15.000 Kilometer zu Fuß rund um den Globus

Weltenwanderer Gregor Sieböck lädt am 9. August zum Mitwandern ein.

Wolfersdorf (pts/06.08.2008/11:10) – Der Weltenwanderer Gregor Sieböck hat zu Fuß 15.000 km rund um den Globus zurückgelegt. Drei Jahre dauerte seine Reise von Europa über Lateinamerika und die USA nach Japan und Neuseeland – durch Industrieländer und Entwicklungsländer. Sein Engagement gilt einem bewussten Umgang mit unserem Planeten. Am 21.7.08 startete er am Stephansplatz gemeinsam mit seinem Kameraden Reinhold Richtsfeld seine 2. Weltenwanderung. BIO-TV war beim Start life dabei.

Image

Gregor Sieböck und Reinhold Richtsfeld

Nach Maria Zell gibt’s am Samstag, 9. August 2008 um 10 Uhr noch einen letzten Fixpunkt ihrer Reise: In Kirchdorf an der Krems/OÖ wird ein Fest für die beiden organisiert. Die 2 Weltenwanderer laden alle zum gemeinsamen Wandern von Kirchdorf bis Klaus ein. Danach geht’s Richtung Westen, von den Bergen bis zum Meer.

Sie haben sich kein genaues Ziel gesetzt – ganz im Sinne der alten chinesischen Weisheit: "Erreiche das Ziel ohne an das Ziel zu denken, denn jedes Wollen bindet den Geist".

Auszug aus Gregor Sieböcks Tagebuch – 1. Weltenwanderung/Portugal
Habe viele Windmühlen entlang des Weges gesehen und musste an Don Quichotte denken, der sich vergebens gegen sie gestellt hat. Ich schlüpfte auf einmal in seine Rolle, nur waren meine Windmühlen andere: Lärmender Autoverkehr, Plastikflaschen am Wegesrand und das schier uneingeschränkte Konsumdenken der Menschheit, auf dessen Altar unsere Erde geopfert wird.

Weitere Infos:
BIO-TV-Reportage
Ansprechpartner: DI (FH) Sivia Fischer
email: s.fischer@biologisch.at
Tel. +43 (0) 680/2160900

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge