Selbst produzierte und herausragend gute Bio-Lebensmittel, exklusiv für die Retter-Gäste – Genießen Sie entspannte Urlaubstage im Herbst und erleben Sie ein prickelndes Kuschelwochenende zu zweit.
“Wir setzen in höchstem Maß auf Selbstversorgung unseres Hotel- und Restaurantbetriebs mit besten, zertifizierten Bio-Produkten, die wir selbst herstellen und veredeln”, betonen Ulli und Hermann Retter vom Hotel Retter in Pöllauberg/Stmk. Als Bio zertifiziert zu sein, ist für die Retters seit 1993 ein zentrales Thema. Beim Obstanbau und in der Landwirtschaft ebenso wie in ihrem Hotel.
BioGut – gelebte Biophilosophie konsequent umgesetzt & transparent erlebbar
“Mit dem BioGut bündeln und erweitern wir unser Bio-Engagement. Es ist die logische Fortschreibung unseres jahrzehntelangen, umfassenden Öko-Engagements. Heute produzieren wir mehr Bio-Lebensmittel denn je selbst, vom gesamten Brot und Gebäck bis zum Eis u.v.m. Gleichzeitig machen wir die Produktion transparent. Und das BioGut arbeitet in höchstem Maß ebenso energie-effizient wie energie-autark und kommt völlig ohne fossile Energie aus”, erklärt Hotelchefin und Nachhaltigkeitsexpertin Ulli Retter. “Was früher auf Bauernhöfen selbstverständlich war – möglichst Selbstversorger insbesondere mit Lebensmitteln oder Brennstoffen zu sein – leben wir in moderner Form in unserem Hotel- & Restaurantbetrieb”, beschreibt Hotelier Hermann Retter das Bestreben. “Im Kreislauf der Natur vom Ursprung zur Vollendung”, so Ulli Retter, “lautet die Philosophie, von der das direkt neben unserem Hotel liegende BioGut getragen wird.”
Produktion & Veredelung, Präsentation & Verkauf
Das Retter BioGut vereint viele Funktionen: Hier werden in alter Tradition Brot und Gebäck gebacken, Eis produziert, Destillate gebrannt, Marmeladen eingekocht, Kräuter getrocknet u.v.m. Es gibt etwa Brotbackkurse, Kräuterworkshops, Kurse zur Bienenhaltung oder Kompostier-Workshops. Gleichzeitig werden die einzelnen Köstlichkeiten ansprechend präsentiert und sie können gleich genossen oder zum Mitnehmen gekauft werden. Überdies ist das BioGut so gestaltet, dass Veranstaltungen bis 120 Personen organisiert werden können. Ob im Rahmen von Seminaren und Tagungen, die im Seminarhotel der Familie nebenan stattfinden, oder als eigene Events mit kulinarischem Schwerpunkt.
BioGut Retter – FAKTEN
- Betriebsstart – schrittweise im Sommer 2018
- Offizielle Eröffnung: 31. August 2018
- Zentrales Ziel: Herstellung von besten eigenen Bio-Lebensmitteln, die der Selbstversorgung des Seminar- & Wellnesshotel Retter sowie des Bio-Restaurant Retter dienen
- Öffnungszeiten BioGut: Mo bis Do 8 – 12 Uhr | Fr 14 – 18 Uhr | Sa 10 – 14 Uhr
- Regelmäßige Führungen & Verkostungen für Besucher und Hotelgäste
- Teilbereiche: Bäckerei, Brennerei, Eiserei, Einkocherei, Kräuterei, Flammerei (Steirische Flammkuchenspezialitäten), Flatterei (Hendl-Braterei) und Schweinerei (Kalte kulinarische Spezialitäten)
- Shop & Gastronomie: Retterei im BioGut mit Hirschbirnspezialitäten
- BioGut Event-Terrasse: Ins-Land-Schauerei
- BioGut Seminarraum: Plauderei
- Veranstaltungen bis 120 Personen indoor & auf der Naturpark-Terrasse
- 12 Hektar Bio-Landwirtschaft
- Das BioGut gilt als “Wiege der Hirschbirne”, weil hier bereits 1992 erstmals die Pöllauer Hirschbirne g.U. reinsortig zu Destillaten veredelt wurde
- Bio-Zertifiziert: Obstanbau seit 1993, Restaurant seit 2004 (Grüne Haube seit 1993)
- Das Projekt BioGut wird mit Mitteln des Landes Steiermark und der Europäischen Union unterstützt
Retter – Seminar- & Tagungsspezialist seit 30 Jahren
Schon 1988 waren sie Pioniere. Die Retters zählen zu den allerersten Hoteliers, die spezialisierte Seminar- & Tagungsangebote abseits der Städte schufen. Bis heute ist ihr Seminar- & Tagungshotel in Pöllauberg führend und vielfach ausgezeichnet. Die Retters gelten mehr denn je als Vorreiter des modernen Business-Tourismus im Land.
“Aus dem Landgasthof seiner Eltern ein professionelles Seminarhotel zu machen”, lautete Mitte der 1980er Jahre die Vision von Hermann Retter. 1988 wird das Seminarhotel mit drei Seminarräumen und eigener Wellnesslandschaft eröffnet. Als eines der österreichweit ersten Landhotels bot das Hotel Retter bereits damals professionelle Seminarausstattung.
Auszeichnungen, wie “Seminarhotel des Jahres” oder “Bestes Seminarhotel Österreichs”, bereits früh in den 1990er Jahren, bestärkten Ulli und Hermann Retter auf ihrem Weg. Bis heute wurden sie 15x zum “Besten Seminarhotel Österreichs” und 21x in Folge zum “Besten Seminarhotel der Steiermark” gewählt. “Unsere Seminar-Erweiterungen und -Verbesserungen haben wir, gemeinsam mit unseren Kunden, in speziellen Workshops, maßgeschneidert auf deren Bedürfnisse ausgerichtet, entwickelt”, verrät Hermann Retter.
Mit 20 Seminar- & Tagungsräumen, allesamt lichtdurchflutet und technisch perfekt ausgestattet, großzügigen In- & Outdoor-Pausenzonen, vielen Möglichkeiten fürs Teambuilding in der Natur rund um das Hotel und 116 Hotelzimmern, spielt das Hotel Retter in der Oberliga des Seminar- und Tagungstourismus ganz vorne mit.
Ausbau des Seminarangebots, Wellness-Schwerpunkt & Öko-Engagement
In der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung ihres 4-Sterne Hotels verfolgen die Retters seither drei zentrale Stoßrichtungen:
I. Das Seminar- und Tagungsangebot mit Innovationskraft und modernsten technischen Hilfsmitteln konsequent noch attraktiver zu machen.
II. Mit Wellness-Vielfalt den Aufenthalt der Seminargäste noch wohltuender zu gestalten und gleichzeitig Wellness-Urlaubsgäste für das Naturpark-Hotel zu begeistern.
III. Nachhaltig und öko-orientiert, verantwortungsvoll zu agieren. Das umfassende Bio-Engagement, das neue BioGut oder das eigene Biomasse-Heizwerk, die Regenwassersammelanlage u.v.m. zeugen davon.
Seminar- & Tagungshotel Retter – FAKTEN
- Seminar- & Tagungshotel seit 1988
- Prächtige Natur-Alleinlage in Pöllauberg
- Verkehrstechnisch sehr gut erreichbar (Graz etwa 45 Minuten; Wien etwa 1:30 Stunden; Klagenfurt etwa 2 Stunden; Linz etwa 3 Stunden; Salzburg etwa 3:30 Stunden)
- Auszeichnung: 15x “Bestes Seminarhotel Österreichs” und 21x in Folge “Bestes Seminarhotel der Steiermark”
- 20 lichtdurchflutete Seminar- & Tagungsräume bis 320 m2 inklusive befahrbarer Bühne, viele davon mit Lichtkuppeln ausgestattet und bis zu 6,5 m Raumhöhe
- Technische High-End-Ausstattung, etwa Luftgütemessung in den Seminarräumen verbunden mit automatischer Belüftung, sollte der CO2-Gehalt zu hoch sein
- Großzügige In- & Outdoor-Pausenzonen
- NEU: BioGut Retter mit zusätzlichem Seminarraum und Event-Terrasse für Veranstaltungen bis 120 Personen
- Nachhaltigkeits-Kompetenzzentrum unter Leitung von Ulli Retter
- 116 Hotelzimmer
- Küche: seit 25 Jahren (1993) mit der Grünen Haube für besondere Naturküche ausgezeichnet
- 100 langjährige, einheimische Mitarbeiter, davon 16 Lehrlinge
- WELLNESS: Wellnessreich “Bewusst Sein” (1.200 m²), beheizter Außenpool, Innen-Whirlpool, Naturbadeteich, Saunen & Dampfbäder, Entspannungs- & Inspirationsräume mit Wasserbetten, Massagen & Bio-Kosmetik, Fitnessraum u.v.m.
- Hoteleigene DiscGolf-Parcours (2x 9 Spielbahnen)
- 8 E-Tankstellen
- 1 Öko-Genuss-Mobil (BMW i3), Tesla Model S – Gäste-Abholservice (100% elektrisch)
- Bio-Zertifiziert: Obstanbau seit 1993, Restaurant seit 2004 (Grüne Haube seit 1993)
- Öko-Auszeichnungen: Österreichisches Umweltgütesiegel, Weltweites Umweltgütesiegel “Green Globe”, Auszeichnung “Green Brand Austria”
Quelle & weitere Infos:
Retter Seminar Hotel Bio Restaurant
A-8225 Pöllauberg 88 | Steiermark
www.retter.at