Wussten Sie, dass herkömmliche Kaugummis aus Plastik bestehen? Und oftmals weitere potentiell gesundheitsschädliche Stoffe beinhalten?
Mit Alpengummi gibt es nun eine natürliche Alternative – den ersten natürlichen Kaugummi der Alpen. Die Kaumasse besteht aus heimischem Baumharz und Bienenwachs. Gesüßt wird rein mit Birkenzucker (Xylit), der zahnschädliche Säuren im Mund neutralisiert.
Zurzeit ist Alpengummi erhältlich in den beiden Geschmacksrichtungen Waldminze und Erdbeere!
Alpengummi wird zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und in Österreich produziert. Verpackt wird er in einer kleinen Kartonverpackung – somit ist das komplette Produkt biologisch abbaubar.
Harz von Nadelbäumen wird bereits seit Jahrhunderten aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften gekaut und ist v.a. im Westen Österreichs als „Kaupech“ bekannt. Das Team von Alpengummi will dieses Wissen verbreiten und zeigt, dass Kaugummi auch natürlich sein kann.
Das Harz für Alpengummi wird aus einer der letzten Pechereien der Welt bezogen, aus Niederösterreich. Das Handwerk der Harzgewinnung wurde 2011 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt.
Kaufen! Wo?
Alpengummi gibt es im eigenen Online-Shop sowie in Reformhäusern und Einzelläden in Ö & D – zum Shopfinder.
Quelle & weitere Infos:
www.alpengummi.at
Interessanter Galileo-Beitrag dazu: Woraus bestehen Kaugummis