Die besondere Ausbildung in der AYURVEDA SCHULE NEXENHOF
1. Ausbildung zur/zum Ayurveda Wohlfühl PraktikerIn
2. Weiterbildung für Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen “Komplementäre Pflege Ayurveda “
berechtigte Weiterbildung nach GuKWV 6 §64
3. Weiterbildung für Angehörige anderer Gesundheitsberufe
Beginn
Februar 2009 (Abhyangakurs: 09. – 15.02.2009)
Ayurveda
die alte indische Wissenschaft vom GUTEN, langen Leben ist aktueller als je zuvor. Vor allem in den reichen Ländern werden die Menschen immer älter, allerdings steigt die Angst, dass diese „Alterslawine“ das Gesundheitssystem sprengen wird, weil die Kosten für Medikamente, Krankenhaus und Pflege ins Unermessliche steigen.
Der Ayurveda aber sagt, dass ein langes Leben nur dann ein GUTES ist, wenn es in Gesundheit, Kraft und SelbstVerantwortung gelebt werden kann. So beschäftigt sich Ayurveda seit altersher mit GesundheitsVORSORGE, mit Verjüngung (rejuvenation), mit dem Erlernen einer sinnvollen, mit sich selbst im Einklang stehenden Lebensweise.
Ayurveda ist die einzige, umfassende Gesundheits- und damit Lebenslehre, die die unbedingte Einheit des Körper/Geist und Seeleprinzips zur Grundlage hat. Die Energielehre, die die Basis der ayurvedischen Wissenschaft ist, ist so tiefgreifend und intelligent, dass eigentlich alle Fragen des persönlichen, aber auch des Weltgeschehens sinnvoll erklärt werden können. Der „ayurvedische Weg“ ist die Selbsterfahrung, die Selbstwahrnehmung
und letzten Endes die Selbsterkenntnis.
Nur wenn ich weiß, wer ich bin, kann ich wissen was ich brauche, kann ich tun was mir gut tut. Aus dieser Fülle des persönlichen Seins kann ich geben, was ich habe. Es ist eine spannende und erfüllende Aufgabe Vata, Pitta, Kapha, die energetischen Prinzipien des Ayurveda, in allem zu erkennen und genau zu wissen was, wann, wie wirkt. Wenn man die energetischen Zusammenhänge der Kräfte der Natur kennt, eröffnen sie ihre vollkommene Heilkraft und man/frau kann zur AyurvedIn werden, zur/m Wissenden des eigenen Lebens.
Ayurveda ist nicht NUR Medizin und daher den ÄrztInnen vorbehalten – Ayurveda, als eine der ältesten dokumentierten Bewusstheitslehren der Welt, beinhaltet auch andere Ebenen. Schon von jeher waren die „Vadyas“ im alten Indien auch Lehrer, Weise und Wissende des Lebens und haben damit längst die Kompetenzen, die wir einer ärztlichen Tätigkeit zuschreiben, überschritten. Ausserdem hat sich Ayurveda sowohl in Indien als auch in
Europa im „Wellness“ Bereich etabliert und um diesem wirtschaftlich veränderten Zustand gerecht zu werden, gibt es in Österreich eine fundierte Ausbildung für die gewerbliche Ebene, die „AyurvedaWohlfühlPraktik“ sowie eine Weiterbildung für Dipl. Krankenpflegepersonen.
Quelle & Kontakt:
Ayurveda-Verein Nexenhof (ca. 50 km nordöstlich von Wien, im Weinviertel)
2041 Grund 100
Tel/Fax: +43(0)2951-2813
Mobil: +43(0)676-7372446 \n // –> Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können
nexenhof@ayurveda-verein.at
Vereinslokal in Wien: 1080 Wien, Pfeilgasse 28/7