+ Gewinnspiel: Ayurvedische Massage gewinnen!
Ayur-veda bedeutet: „veda“- die Lehre, die Wissen schafft von „ayus“ dem langen, guten Leben.
Wissen wir nicht selbst was gut für uns ist?
Was geht uns der uralte indische Ayurveda an? Brauchen wir überhaupt eine fremde Lehre?
Nun, so fremd ist Ayurveda nicht. Es ist überliefert, dass in „alten Zeiten“ die Gesundheitslehre von Indien nach Sri Lanka, China, Vorderasien und ins alte Griechenland und von dort aus in den mitteleuropäischen, den indo-germanischen Lebensraum gewandert ist. Es gibt grundlegende Gemeinsamkeiten, nämlich dass der Mensch das Maß aller Dinge und eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele ist, dass das Innen so wie Außen und Oben wie Unten ist. Und dass Gesundheit ein individueller Seinszustand ist, der vor allem durch eigene Lebenshaltung bestimmt wird.
Wir haben diesen Zugang im Zeitalter der Technik etwas aus den Augen verloren. Die Medizin ist über weite Strecken ein unpersönlicher Reparaturbetrieb geworden der an Symptomen und deren Beseitigung orientiert ist. Das hat in vielen Bereichen seine gute Berechtigung, aber langsam kommt Be-sinn-ung auf – sind wir nicht mehr als funktionierende Organe?
Die Hinwendung zur „Komplementären Medizin“ und allen verwandten Bereichen ist die richtige Antwort. Was heißt nun Komplementär? Komplementär bedeutet zusätzlich – zusätzlich zu schulmedizinischer Symptombehandlung sollen wir uns um die Ursachen der Erkrankung kümmern, um unseren Lebensstil, der uns vielleicht krank gemacht hat.
Der erste Schritt ist die Selbsterforschung
Wie schauen die Ernährungsgewohnheiten aus, wie die tägliche Routine?
Haben wir das für uns Richtige, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit gegessen? Haben wir zu viel geraucht, Alkohol getrunken, uns zu viel oder zu wenig bewegt, zu viel oder zu wenig geschlafen? Haben wir eine liebevolle, gesunde Beziehungs- und Familiensituation, oder macht uns unser emotionales Umfeld eher krank, traurig, wütend, bedrückt? Wie schaut unsere Berufssituation aus, wie unsere Eingebundenheit in ein soziales Leben?
Nur wenn man die Ursache eines Problems erkennt, kann man auch daran gehen eine Lösung zu finden. Dazu braucht man meistens professionelle Hilfe, denn der eigene „innere Schweinehund“ ist hinterlistig und raffiniert, wie der Name schon sagt. Er gaukelt uns nur allzu gerne vor, dass eh alles passt und dass die Außenwelt schuld ist, oder Papa, Mama, Oma, Opa oder das Schicksal oder der liebe Gott oder…
Viele Bereiche sind wie sie sind, wir müssen sie nehmen, aber damit gut leben lernen können nur wir selbst!
Dafür ist Ayurveda eine umfassende, Körper, Seele und Geist berührende Lehre, sie lehrt uns, dass nur ein ausgewogenes, persönliches Gleichgewicht auf allen Ebenen ein zufriedenes Leben bringen kann.
Ayurveda ist DIE Energielehre, die Mutter aller Medizin, sie kann mit ihrem empirisch begründeten, jahrtausendealten Wissen um die energetischen Zusammenhänge alle Ursachen für Ungleichgewicht und daher Krankheit, Elend und Schmerz erklären. Als echte Natur-Heil-Kunde hat Ayurveda aber auch eine unglaubliche Vielzahl an hilfreichen Anwendungen anzubieten.
Ayurveda so authentisch wie möglich und so westlich wie nötig weiterzugeben, hat sich der Ayurveda-Verein Nexenhof (50 km nordöstl. von Wien) zum Ziel gemacht und bietet Seminare, Ausbildungen und Panchakarma-Seminare an. Die TeilnehmerInnen sollen zu Wissenden des eigenen Lebens werden und als diese Wissenden weise leben und handeln.
Auf dass ein langes Leben auch ein gutes Leben sein möge!
Termine:
- Pancakarma Seminar: März 2009 (Nexenhof)
- Ayurveda Tage: 26.-30.11. / 04.-08.12.2008 (Nexenhof)
- Ayurveda Kochkurs: 13.12.2008 (Nexenhof)
- Vortrag: Philosophie des Yoga, 02.12.2008, 19.45 h
- Ausbildung zur/m Ayurveda-Wohlfühl-PraktikerIn, Beginn: Feb. 2009
- Weiterbildung Komplementärpflege Ayurveda für DGKPs, Beginn: Feb. 2009
- Info-Abend zu den Ausbildungen: 15.12.2009, 19.00 (Wien)
- Traumwerkstatt: 29.12.2008 – 03.01.2009 (Nexenhof)
Programmfolder als PDF-Download (4,87 MB)
Gewinnspiel: Bitte nicht mehr teilnehmen, Einsendeschluss war der 20.12.2008
Gewinner:
- Claudia R. aus Wien
- Daniela B. aus Wien
- Brigitte E. aus Großengersdorf
- Johannes A. aus Bruck/Leitha
Das war die Frage:
Gewinnen Sie eine von 4 ayurvedischen Öl-Massagen für den Rücken im Wert von je € 40,- indem Sie folgende Frage beantworten:
Wie heißt der Ayurveda-Verein in Grund – 50 km nordöstlich von Wien: N . . . . . . f
Ganz einfach Antwort mit Name und Adresse per email senden und vielleicht sind Sie ja der Gewinner*. Die Massagen werden auch im Wiener Vereinslokal (Adresse siehe unten) durchgeführt.
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 20.12.2008. Die Teilnehmer sind einverstanden, per E-Mail oder Post über interessante Angebote und News von biologisch.at und dem Ayurveda-Verein Nexenhof informiert zu werden. Das Einverständnis kann jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen werden.
Quelle & Kontakt:
Ayurveda-Verein Nexenhof (ca. 50 km nordöstlich von Wien, im Weinviertel)
2041 Grund 100
Tel/Fax: +43(0)2951-2813
Mobil: +43(0)676-7372446
nexenhof@ayurveda-verein.at
Vereinslokal in Wien: 1080 Wien, Pfeilgasse 28/7