+ Gewinnspiel – Das Bioweingut Köstner hat bereits alle Weißweine der Ernte 2008 in Flaschen.
Das Bioweingut Köstner liegt im Wein- und Seebadeort Breitenbrunn am Neusiedlersee, direkt im Herzen des Welterbe-Naturparks.
Die Lage zwischen dem Steppensee und dem Südhang des Leithagebirges begünstigt das pannonische Kontinental-Klima und trägt zu hoher Weinqualität bei.
Auf rund 8,5 Hektar mit Sand-, Schwarzerde- und Lehmböden gedeihen in mehreren Rieden Trauben der Sorten Blaufränkisch, Bouvier, Cabernet Franc, Chardonnay, Gewürztraminer, Goldburger, Grüner Veltliner, Merlot, Muskat Ottonel, Neuburger, Sämling 88, Syrah, Welschriesling und Zweigelt. Alles im biologischen Anbau, versteht sich.
Wir haben bereits alle unsere Weißweine der Ernte 2008 in die Flasche gebracht!
Sie sind jederzeit gerne in unserem Keller zu einer Weinprobe willkommen. Sollten Sie uns einmal nicht antreffen, weil wir gerade an der Qualität der nächsten Ernte arbeiten, können sie unsere Weine auch in der Ortsvinothek Breitenbrunn (Eisenstädterstr. 16) verkosten.
GEWINNSPIEL – Bitte nicht mehr teilnehmen, Einsendeschluss war der 3.5.2009
GEWINNER:
- Manfred B. aus Traun
- Nicole W. aus Wien
- Bianca H. aus Reichenau
- Johanna P. aus Wien
- Viktoria B. aus Eisenstadt
- Waltraud N. aus Oberwart
- Amadeus M. aus Pinkafeld
- Heidi K. aus Steyr
- Erna S. aus Marchtrenk
- Ernst Z. aus Wien
Das war die Frage:
Gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen im Wert von € 25,- vom Bioweingut Köstner, indem Sie foldende Frage beantworten:
An welchem See liegt das Bioweingut Köstner: N . . . . . . . . . . . e
Ganz einfach Antwort mit Name und Adresse per email senden und einen von 10 Gutscheinen gewinnen*.
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 3.5.2009. Die Teilnehmer sind einverstanden, per E-Mail oder Post über interessante Angebote und News von biologisch.at – DI(FH) Silvia Fischer und Bioweingut Köstner informiert zu werden. Das Einverständnis kann jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen werden.
Quelle & weitere Infos:
Bioweinbau Dagmar & Hermann Köstner