Herka ist ein traditionsreiches österreichisches Familienunternehmen. Seit 1927 produziert es im Waldviertel qualitativ hochwertige Frottierwaren, die weltweit exportiert werden. Aktuell brennt der Hut wegen horrender Energiepreise …
BIO Frottier & Leinen
Egal ob Handtuch, Badetuch oder Sommerdecken – die BIO-Serien von Herka sind ausgezeichnet mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) Zertifikat. Garantiert BIO vom Rohstoff über Produktion bis zum Verkauf!
100% BIO
100% FAIR
100% Made in Austria
Zu den Produkten im Online-Shop
Das Klimatuch
Durchschnittliche Temperaturveränderung von 1850 bis 2021 – Jede Linie steht für ein Jahr. Einfach im Online-Shop bestellen!
Offener Brief
Trotz modernster energieeffizienter Technik und Optimierungsmaßnahmen steht Herka als energieintensives Unternehmen – Frottierweberei HERKA GbmH & Textilveredelung Gmünd TVG GmbH – vor massiven Problemen! Geschäftsführer Thomas Pfeiffer hat sich mit offenen Briefen Gehör verschafft und ruft alle Unternehmer:innen dazu auf, es ihm gleich zu tun:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bedauerlicherweise hat sich die Situation bzgl. der Energiepreise in den letzten Wochen dramatisch verschärft und stellt uns vor enorme Probleme, ebenso wie zahlreiche andere energieintensive Betriebe.
An dieser Stelle dürfen wir unsere beiden Unternehmen kurz vorstellen: Als familiengeführte Unternehmensgruppe in der Textilerzeugung betreiben wir mit der HERKA GmbH eine der wenigen verbliebenen industriellen Webereien, spezialisiert auf Frottierwäsche für den zentral- und westeuropäischen Markt. Die Textilveredelung Gmünd GmbH (kurz TVG) ist einer von nur noch zwei textilen Lohnveredlern, welche Färbung und Veredelung für ein breites Spektrum an Garnen und Geweben anbieten kann. Neben den Frottiergeweben von Herka erbringt die TVG insbesondere Veredelungsleistungen für den Bereich hochentwickelter technischer Textilien wie z.B. Schutzbekleidung. In beiden Betrieben legen wir großen Wert auf moderne energieeffiziente Technik. Speziell in der TVG, die wir 2013 aus einem Konkurs übernommen haben, wurde nahezu der gesamte Bestand an Färbemaschinen erneuert, ebenso wurde erst in den letzten Jahren ein hocheffizienter Dampfkessel mit Wärmerückgewinnung installiert. Das wesentliche Trägermedium für Energie ist Erdgas zur Dampferzeugung mit ca. 10-12 Mio. kWh jährlich. Daneben verbrauchen die beiden Betriebe mit 1 Mio. kWh (Herka) bzw. 2 Mio. kWh (TVG)
elektrische Energie. Die nunmehrigen Energiepreissteigerungen würden Preiserhöhungen, speziell bei der TVG in
Höhe von 100 %, erfordern, die unsere Kunden nicht mehr mittragen. Zum gesamten Text
Es brennt der Hut
Thomas Pfeiffer spricht auf der Streamingplattform AUSGRÜNDEN darüber, wie der Energiepoker Österreichs Menschen und der Wirtschaft schadet. Und ruft KMUs auf, ebenfalls Briefe an die Politik zu verfassen. Zum Video
Quelle & weitere Infos:
Herka Frottier
A-3851 Kautzen, Herkaweg 1
Herka im Bio-Verzeichnis
Sarom im Bio-Verzeichnis