Hochzeit ganz in Grün? Vom Vielflieger zum Fahrradfahrer? Endlich den Traumjob beim coolsten Eco-Fashion-Label gefunden? Oder Bio-Revolution im elterlichen Unternehmen?
Unter dem Motto „Es geht auch anders!“ schreiben die BIO-Hotels 2012 einen Filmwettbewerb aus. Teilnehmer der Aktion „bio.clip.012“ sind dazu aufgerufen, als Schauspieler, Regisseur, Beobachter, Kommentator oder Dokumentarfilmer die vielfältigen Facetten des „Andersseins“ der wachsenden Bio-Szene darzustellen. Die BIO-Hotels wünschen sich Filme, die nachhaltiges Denken, Handeln und Leben von Unternehmern und Privatleuten zeigen. Insgesamt winken Preise im Wert von 15.000 Euro. Die Aktion beginnt am 1. März und endet am 31. Oktober 2012 mit den „Filmfestspielen der BIO-Hotels“, bei denen die drei spannendsten, schrägsten und unkonventionellsten Geschichten prämiert werden.
Ob Landwirtschaft, Energie, Urlaub, Mobilität oder Wohnen – die Clips sollen inspirieren und zeigen, dass neue, nachhaltige Wege in allen Lebensbereichen und Branchen möglich sind. Um mitmachen zu können, ist eigentlich nicht mehr als eine Handy- oder Hobby-Kamera nötig. Die eingereichten Filme müssen selbst gedreht und dürfen nicht länger als drei Minuten sein. Bewerbungen sind in allen Kategorien und Genres möglich: Ob als Kinderfilm, Musikvideo, Kurzfilm, Animation oder Dokumentarfilm. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei selbst gedrehte Clips per E-Mail oder Post bei den BIO-Hotels einreichen.
Hotelschecks und Bargeld im Wert von 15.000 Euro gewinnen
Der Filmpreis ist sowohl für Hobby-, Nachwuchs- als auch für professionelle Filmemacher interessant, denn neben Hotelschecks für einen Urlaub in einem der über 75 Häuser der BIO-Hotels, sponsert der Verein auch Bargeld. Auf den ersten Gewinner warten ein Hotelscheck über 5.000 Euro sowie zusätzlich 5.000 Euro in bar. Der zweite Sieger erhält einen Hotelscheck über 1.500 Euro und 1.500 Euro in bar und der dritte Platz wird mit einem Hotelscheck über 1.000 Euro und 1.000 Euro Bargeld prämiert.
Die eingereichten Videos stellt der Verein auf einem Youtube-Kanal zur offenen Abstimmung online. Jeder ist dazu eingeladen, seine Favoriten unter www.youtube.com/user/bioclip012 auszuwählen. Die zehn Filme mit den meisten „Likes“ werden bei den „Filmfestspielen der BIO-Hotels“ im Rahmen der Herbstversammlung des Vereins 2012 vorgestellt. Eine Jury der BIO-Hotels wählt aus den zehn Finalisten die drei besten Clips aus, die auf der Versammlung prämiert werden. Die genauen Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb „bio.clip.012“ gibt es unter www.bio-clip.info.
Die BIO-Hotels – mit Sicherheit genießen
Anders machen es auch die BIO-Hotels: Über 75 Hotels in fünf Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien) haben sich in dem Verein zusammengeschlossen. Die BIO-Hotels bieten garantiert biologisches Essen, kontrollierte Naturkosmetik und führen derzeit das ehc-Label eco hotels certified (www.e-h-c.info) für nachhaltiges Ressourcenmanagement ein. Ziel des Labels ist es, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen – durch nachhaltiges Ressourcenmanagement im Bereich Energie, Wasser und Müll sowie die Förderung von regionalen Strukturen.
Kontaktadresse für die bio.clip.012-Bewerbung und weitere Informationen:
BIO-Hotels Service Team
A – 6465 Nassereith, Brunnwald 400
Daniela Senn bioclip@biohotels.info
www.bio-clip.info
Quelle & weitere Infos:
www.biohotels.info