Die BIO ÖSTERREICH findet 2021 erstmals am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November statt. bio essen, bio kaufen, bio kleiden, bio gärtnern, bio informieren, bio bewirtschaften, bio genießen, bio Urlaub und bio Gastronomie – Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!
Die Klimaveränderungen schreiten voran und werden immer stärker „spürbar“. Umso wichtiger ist es, auf einen bewussten Konsum, auf eine nachhaltige Produktion und Möglichkeiten hinzuweisen, wie jeder von uns seinen Lebensstil nachhaltig gestalten kann.
Die BIO ÖSTERREICH bietet eine Plattform, um Ihre Betriebe und Produkte zu bewerben und will damit den Konsumentenmarkt weiter aufklären und gleichzeitig Ihre Kundenkreise auch beim Fachpublikum erweitern. Weiters soll die Messe den LandwirtInnen und ProduzentInnen Mut machen, bei der Ideenfindung helfen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten.
Die derzeitige Situation betreffend der Coronavirus-Pandemie macht zukünftige Entscheidungen nicht leicht, aber aus heutiger Sicht gehen die Messeveranstalter davon aus, dass die BIO ÖSTERREICH im November 2021 wie geplant abgehalten werden kann. Bei Interesse an einer Messeteilnahme ist eine rasche schriftliche Anmeldung von Vorteil, damit Ihre Wünsche bestmöglich berücksichtigen können. Eine kostenlose Stornierung ist bis zu 3 Wochen vor Messebeginn möglich. Selbstverständlich hält Sie der Messeveranstalter über die Entwicklungen am Laufenden.
Die Schwerpunkte der bio ÖSTERREICH 2021
- Schwerpunkt “Nachhaltig leben”
- Schwerpunkt Bio-Produktion – der Bereich für Bio-Produzenten und alle, die selbst biologisch gärtnern wollen
- Schwerpunkt Bio-Information – Beratung, Information, Lehrpfad – alles was man rund um bio wissen sollte
- Schwerpunkt Bio-Lebensmittel – diese bilden selbstverständlich den Hauptteil der Messe
Besucherzielgruppe
bioProduzenten, bioLandwirte, bioGastronomen, bioKonsumenten, Wiederverkäufer, Einkäufer, Lebensmittelhandel, Fachbesucher
Ausstellerzielgruppe
Bio-Lebensmittel (Getreide, Milch, Obst & Gemüse, Getränke, Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichte, Kräuter, Honig, Bio-Bekleidung (Fair gehandelte Bekleidung, Bio-Bekleidung), Bio-Kosmetik (biologische Kosmetik- und Pflegeprodukte), Bio-Landwirtschaft (Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Tiernahrung und Tierhaltung, Düngung, Dienstleistungen und Beratung, Zusatzstoffe)
Bio-Gastronomie, Bio-Urlaub, Information & Beratung
Besucherzahl 2019
rund 6.500
Anzahl der Aussteller 2019
180
BIO-PRODUKT DES JAHRES 2022
JETZT EINREICHEN zum “Bio-Produkt des Jahres”. Die aktuellen Infos zur Einreichung finden Sie unter www.bio-auszeichnung.at.
Quelle & weitere Infos:
MESSE WIESELBURG GmbH