HOHE SCHULE FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM LEBEN. Erforschung, Erfahrung und Lehre der uralten indischen Weisheitslehre Ayurveda. Authentisch, original indisch, original nexisch und kompetent.
Aktualisiert: 17. Januar 2022
Veröffentlicht: 9. Oktober 2007
Ayurveda-Verein Nexenhof
Kontakt
Keine Datensätze gefunden
Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Ayurveda: Ayurveda Ausbildung, Panchakarma-Seminare, Einzelanwendungen Ayur-veda bedeutet: „veda“- die Lehre, die Wissen schafft von „ayus“ dem langen, guten Leben. Wissen wir nicht selbst was gut für uns ist? Was geht uns der uralte indische Ayurveda an? Brauchen wir überhaupt eine fremde Lehre? Nun, so fremd ist Ayurveda nicht. Es ist überliefert, dass in „alten Zeiten“ die Gesundheitslehre von Indien nach Sri Lanka, China, Vorderasien und ins alte Griechenland und von dort aus in den mitteleuropäischen, den indo-germanischen Lebensraum gewandert ist. Es gibt grundlegende Gemeinsamkeiten, nämlich dass der Mensch das Maß aller Dinge und eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele ist, dass das Innen so wie Außen und Oben wie Unten ist. Und dass Gesundheit ein individueller Seinszustand ist, der vor allem durch eigene Lebenshaltung bestimmt wird. Wir haben diesen Zugang im Zeitalter der Technik etwas aus den Augen verloren. Die Medizin ist über weite Strecken ein unpersönlicher Reparaturbetrieb geworden der an Symptomen und deren Beseitigung orientiert ist. Das hat in vielen Bereichen seine gute Berechtigung, aber langsam kommt Be-sinn-ung auf - sind wir nicht mehr als funktionierende Organe? Die Hinwendung zur „Komplementären Medizin“ und allen verwandten Bereichen ist die richtige Antwort. Was heißt nun Komplementär? Komplementär bedeutet zusätzlich, zusätzlich zu schulmedizinischer Symptombehandlung sollen wir uns um die Ursachen der Erkrankung kümmern, um unseren Lebensstil, der uns vielleicht krank gemacht hat. Der erste Schritt ist die Selbsterforschung: Wie schauen die Ernährungsgewohnheiten aus, wie die tägliche Routine? Haben wir das für uns Richtige, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit gegessen? Haben wir zu viel geraucht, Alkohol getrunken, uns zu viel oder zu wenig bewegt, zu viel oder zu wenig geschlafen? Haben wir eine liebevolle, gesunde Beziehungs- und Familiensituation, oder macht uns unser emotionales Umfeld eher krank, traurig, wütend, bedrückt? Wie schaut unsere Berufssituation aus, wie unsere Eingebundenheit in ein soziales Leben? Nur wenn man die Ursache eines Problems erkennt, kann man auch daran gehen eine Lösung zu finden. Dazu braucht man meistens professionelle Hilfe, denn der eigene „innere Schweinehund“ ist hinterlistig und raffiniert, wie der Name schon sagt. Er gaukelt uns nur allzu gerne vor, dass eh alles passt und dass die Außenwelt schuld ist, oder Papa, Mama, Oma, Opa oder das Schicksal oder der liebe Gott oder... Viele Bereiche sind wie sie sind, wir müssen sie nehmen, aber damit gut leben lernen können nur wir selbst! Dafür ist Ayurveda eine umfassende, Körper, Seele und Geist berührende Lehre, sie lehrt uns, dass nur ein ausgewogenes, persönliches Gleichgewicht auf allen Ebenen ein zufriedenes Leben bringen kann. Ayurveda ist DIE Energielehre, die Mutter aller Medizin, sie kann mit ihrem empirisch begründeten, jahrtausendealten Wissen um die energetischen Zusammenhänge alle Ursachen für Ungleichgewicht und daher Krankheit, Elend und Schmerz erklären. Als echte Natur-Heil-Kunde hat Ayurveda aber auch eine unglaubliche Vielzahl an hilfreichen Anwendungen anzubieten. In allen unseren Seminaren, Ausbildungen, Pancakarma-Seminaren geht es uns darum, Ayurveda so authentisch wie möglich und so westlich wie nötig weiterzugeben. Die TeilnehmerInnen sollen zu Wissenden des eigenen Lebens werden und als diese Wissenden weise leben und handeln. Auf dass ein langes Leben auch ein gutes Leben sein möge! Termine: Pancakarma Seminar: März 2009 (Nexenhof) Ayurveda Tage: 26.-30.11. / 04.-08.12.2008 (Nexenhof) Ayurveda Kochkurs: 13.12.2008 (Nexenhof) Vortrag, 02.12.2008, 19.45: Philosophie des Yoga Ausbildung zur/m Ayurveda-Wohlfühl-PraktikerIn, Beginn: Feb. 2009 Weiterbildung Komplementärpflege Ayurveda für DGKPs, Beginn: Feb. 2009 Info-Abend zu den Ausbildungen: 15.12.2009, 19.00 (Wien) Traumwerkstatt: 29.12.2008 - 03.01.2009 (Nexenhof) Kontakt: Ayurveda-Verein Nexenhof ZVR: 662051829 2041 Grund 100 Tel/Fax: +43(0)2951-2813 Mobil: +43(0)676-7372446 Vereinslokal in Wien: 8., Pfeilgasse 28/7 nexenhof@ayurveda-verein.at www.ayurveda-verein.at http://ayurveda-verein.at/files/NexenhofProgramm.pdf
News von Ayurveda-Verein Nexenhof
Ayurvedaverein Nexenhof: Reinigungstage und Aus- & Weiterbildung
Außerdem gibt’s die Kolumnen und ayurvedischen Texte von Renata Mörth nun auch als Buch ZWISCHEN LACHEN UND WEINEN … “lustig, nebenbei
Weiterlesen »Ayurveda-Verein Nexenhof: Herbstbrief 2018
Der Herbst treibt stille und tiefe Gedanken vor sich her, wie seine Stürme, die die bunten Blätter vor sich hertreiben,
Weiterlesen »Ayurvedaverein Nexenhof: 1. Ayurveda Fachmesse in Ö, Yoga Retreat & TraumWerkstatt
Ayurveda Days – die erste Ayurveda Fachmesse Österreichs – The healthy Way of Life. Am 26. und 27. Mai 2018
Weiterlesen »Sommerfest – 20 Jahre Ayurveda am Nexenhof
Seit 1997 steht der Nexenhof im Zeichen des Ayurveda, das gehört gefeiert! Dazu verwandeln wir unseren Speicher in einen Dosha-Erlebnis-Raum,
Weiterlesen »Ayurveda-Verein Nexenhof: Nexenpost zum Thema Brustraum
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ (Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz). Ayurvedische Tipps: Lebensmittel
Weiterlesen »Ayurveda-Tage im Nexenhof: Entgiftung, Aufbau, Erholung & Entspannung
Die Ayurveda-Tage/Wochen am Nexenhof sind Gesundheitstrainings, die zeigen, wie eine gesunde tägliche Routine und gutes Altwerden möglich sind. Unser Anliegen
Weiterlesen »SOMMER AM NEXENHOF: Ayurveda Tage, Yoga, Traumwerkstatt und Shaktidance
AYURVEDA TAGE IM Juni und Juli 24. Juni bis 30. Juni: AYURVEDA REINIGUNGSWOCHE 24. Juni bis 28. Juni: AYURVEDA TAGE
Weiterlesen »AYURVEDA Reinigungstage im Nexenhof: Entspannen, Erholen, Entschlacken & Aufbauen
Gedanken zum Stress, Ayurveda Herbsttermine & Ausbildungs-Schnuppertage Gedanken zum Stress (von Renata Mörth) Bei der Frage: wie geht’s euch denn?
Weiterlesen »Frühlingstermine im Ayurvedaverein Nexenhof
Ayurveda Seminare Reinigungswoche: 30.4. – 6.5.; 28.5. – 3.6. Ayurvedatage: 30.4. – 4.5.; 28.5. – 1.6. Ayurvedawochenende: 16.5. – 18.5.;
Weiterlesen »Termine & News vom Ayurveda-Verein Nexenhof
Der Nexenhof ist ein Heil-Kunst-Traum Haus. Er ist ein Ort des Rückzugs und der Begegnung, des Lernens und der Erfahrung,
Weiterlesen »Fastschonfrühlingsbrief vom Ayurvedaverein Nexenhof
Der Frühling, Ayurveda, Yoga, Traumwerkstatt, Freies Malen, Kochkurse, das gute Rezept & die guten Rätinnen. DER FRÜHLING … wird, laut
Weiterlesen »Ayurveda-Verein Nexenhof – Winterbrief 2012 + Ayurvedaausbildungslehrgang 2013
“Im Winter brate dir einen fetten Alligator und nimm dir eine vollbusige Frau ins Bett!“ Genau dieser Hinweis steht irgendwo
Weiterlesen »Best-Aging statt Anti-Aging: Mit Ayurveda gesund und lustig Altwerden
Übungsabende 55+/- jung & gesund ältern in der NAYAAK – Nexenhof Ayurveda Alters Akademie. Keine „ anti aging“Gruppe – da
Weiterlesen »Ayurveda-Verein Nexenhof: PAÑCAKARMA – Das große Körper-Seele-Geist-Service
Ayurveda ist die Wissenschaft vom GUTEN, langen Leben, sie ist vor allem eine Vorsorgelehre. Pancakarma ist die bekannteste Behandlungsabfolge des
Weiterlesen »Ayurveda Ausbildung – Abhyanga-Kurs
26. Januar 2009Die besondere Ausbildung in der AYURVEDA SCHULE NEXENHOF 1. Ausbildung zur/zum Ayurveda Wohlfühl PraktikerIn 2. Weiterbildung für Diplomierte Gesundheits- und
Weiterlesen »Ayurveda Ausbildung, Panchakarma-Seminare, Einzelanwendungen
19. November 2008+ Gewinnspiel: Ayurvedische Massage gewinnen! Ayur-veda bedeutet: „veda“- die Lehre, die Wissen schafft von „ayus“ dem langen, guten Leben. Wissen
Weiterlesen »