Die IG Windkraft ist die österreichische Interessenvertretung für Windenergiebetreiber, -hersteller und -förderer. Windenergieerzeuger mit drei Viertel der in Österreich installierten Windkraftleistung sowie alle namhaften Anlagenerzeuger gehören zu unseren Mitgliedern. Die IGW ist ein gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz. Sie finanziert sich nur aus Mitgliedsbeiträgen. Die Arbeit des Vorstands erfolgt ehrenamtlich und unentgeltlich. Die IGW ist Mitglied im Verein “Erneuerbare Energie Österreich”, einem österreichischen Dachverband für die verschiedenen Erzeugungstechnologien auf Grundlage Erneuerbarer Energiequellen.
Um auch die Entwicklungen auf europäischer Ebene effizient beeinflussen zu können und von den Erfahrungen der Interessenvertretungen jener Staaten, die der Windenergie durch sinnvolle Rahmenbedingungen den Weg bereiteten, zu profitieren, ist die IGW Mitglied bei der European Wind Energy Association (EWEA) und bei der European Renewable Energies Federation (EREF), die beide ihren Sitz in Brüssel haben. Die IGW bietet allen umweltbewussten Unterstützern der Windenergie, Betreibern (bzw Betreiberfirmen) und solchen, die es werden wollen, folgende Dienstleistungen: Lobbyarbeit bei Behörden, Politikern und Energieversorgern Information und Beratung für Interessenten und Betreiber Mitgliederzeitschrift “Windenergie” (vierteljährlich) und periodische Kurzinformation “IGW – Intern” Abos der Fachzeitschriften “Neue Energie”, “Erneuerbare Energien” und “Wind Directions” zu einem besonders günstigen Preis Statistiken über Anlagenerträge Vorträge, Treffen und Exkursionen (ermäßigte Teilnahmegebühren) Information über Beteiligungen an Windkraftprojekten Wenn Sie den Umstieg von fossilen und atomaren Stromerzeugungsformen hin zu sauberen, unerschöpflichen Erneuerbaren Energien unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied bei der IG Windkraft Österreich!