Begonnen hat unsere Forschung nach histaminfreiem Wein bereits im Jahre 2005. Von Kunden auf das Thema Histaminintoleranz aufmerksam gemacht, starteten wir damit, unsere Weine stetig vom Histamingehalt “zu befreien”. Zu diesem Zeitpunkt gab es auf Wein bezogen noch keine konkreten Studien und Untersuchungen. So sind wir auch auf diesem Gebiet eine treibende Innovations-Kraft der ersten Stunde! Viele Versuche, Analysen und Gespräche mit Experten auf dem Gebiet der Histaminintoleranz waren nötig, um nun Weine anbieten zu können, welche absolut keine Geschmacksbeeinträchtigung oder sonstige Qualitätsminderung zeigen, als “klassisch” gekelterte Weine. Im Jahre 2007 war es dann soweit und wir konnten den ersten (nachweislich) histaminfreien Rotwein in Österreich keltern.
Wir sind BioWein. So sind wir schon seit 1992 vollzertifizierter Biobetrieb. Während der aufwändigen Umstellungszeit noch belächelt konnten wir genügend Erfahrung sammeln und eine grundlegende Philosophie und Lebenseinstellung entwickeln. Seit nunmehr 20 Jahren pflegen wir unsere Weinstöcke rein biologisch. So können wir uns leicht “Trendsetter” nennen, waren wir doch der erste “Bio-Winzer” in der großen Weinbaugemeinde Gols. Biologischer Anbau bedeutet hoher Arbeitseinsatz, ständige Achtsamkeit und Sorgfalt, aber vor allem Respekt vor der Natur! Das Ergebnis kann sich sehen oder besser schmecken, lassen! Aus unserer Überzeugung wurde ein Trend!
Probierpakete jetzt versandkostenfrei – eignen sich optimal als Weihnachtsgeschenk! Ziel von Winzerhof Allacher ist es, auch Menschen mit Unverträglichkeiten, den Weingenuss
In den letzten Jahren hat der Winzerhof Allacher sein Sortiment stark erweitert. Mittlerweile stehen fast 25 histaminfreie Weine zur Auswahl. So gibt es
Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Du kannst aber die Einstellungen ändern, wenn du dies wünscht. Cookie EinstellungenAKZEPTIERENDatenschutzrichtlinien
Datenschutz & Cookies
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die helfen, uns zu analysieren und zu verstehen, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf deiner Website verwendet werden.