Mit jedem Kilo Kaffee, der über Coffee Circle verkauft wird, kann ein vom Käufer ausgewähltes Projekt im Bereich Bildung, Gesundheit oder Anbau mit einem Euro unterstützt werden.
In vielen Haushalten gehört der Kaffee zum festen morgendlichen Ritual. Bevor er aber in unseren Küchen und Büros eintrifft, hat er schon viel erlebt, denn jeder Kaffee hat seine Geschichte. Der Ursprung jeden guten Kaffees ist die Pflanzung, stehen die Familien der Kaffeebauern und ihre Arbeit. Nur sorgfältiger Umgang und gewissenhafte Pflege, im Einklang mit der Natur, können besten Kaffee hervorbringen.
Guten Kaffee erkennen, kann schwieriger sein als es zunächst scheint.
Woran lässt sich erkennen, ob im Einklang mit dem Regenwald bewirtschaftet wird oder Regenwaldflächen dem Geld geopfert werden? Wie erkennt manob es sich um bodenauslaugende, ertragreiche, mit Herbiziden besprühte Massenkaffees handelt? In der Regel zeigen Siegel auf den Kaffeepaketen an, ob ein Produkt nachhaltig und nach Bio-Richtlinien hergestellt wurde. Dafür muss dieser Kaffee allerdings zertifiziert werden. Diese Kosten kann ein Kaffeebauer alleine oft nicht aufbringen. Die Ernte wird dann nicht als Bio Kaffee anerkannt, selbst wenn sie ohne Pestizide oder Herbizide angebaut wird. So kann dem Verbraucher sehr guter Kaffee verborgen bleiben.
Mit Kaffee die Welt etwas besser machen
Coffee Circle steht mit Entwicklungsprojekten den Kaffeebauern in Äthiopien zur Seite. Die erfolgreich abgeschlossenen Projekte und die derzeit aktuellen Projektpläne lassen sich auf der Seite für Bio Kaffee von Coffee Circle einsehen und mitverfolgen. Mit jedem Kilo Kaffee, der über Coffee Circle verkauft wird, kann ein vom Käufer ausgewähltes Projekt im Bereich Bildung, Gesundheit oder Anbau mit einem Euro unterstützt werden. Coffee Circle arbeitet gemeinsam mit dem Kaffeebauern und setzen so Entwicklungsprojekte wie Brunnenbau, Schulausstattung oder eine Bestückung einer Gesundheitsstation gemeinsam um. Außerdem helfen sie bei der Umsetzung von Zertifizierungsverfahren und geben den Bauern der Region die Möglichkeit ihre Bohnen zu fairen Preisen am Markt zu handeln. Mit diesem Mehr sind sie in der Lage sich und ihren Dörfern selbst zu helfen und ihr Wissen auch zukünftig an die nächste Generation weiter zu geben. Sie können auch direkt für Ihr Wunschprojekt spenden indem Sie sich auf Betterplace.org unter Hilfsprojekte von Circle e.V. (A. Decker) die aktuellen Projekte anschauen.
Fazit:
Coffee Circle macht, mit seinen Projekten, die dank Ihrer Unterstützung umgesetzt werden können, die Welt ein bisschen besser. Sie helfen damit den Familien vor Ort ihre Existenz, Gesundheit und Bildungsmöglichkeiten zu verbessern. Coffee Circle sichert Ihnen damit besten Bio Kaffee, der zu fairen Preisen gehandelt wird und dabei mit Hilfsprojekten die Familien der Kaffeebauern unterstützt.
Quelle & weitere Infos:
CoffeeCircle.com