Biomassepionier Gillesberger plant nun Produktion von Windrädern

Prototypen mit einer Leistung zwischen zwei und 20 Kilowatt sind bereits im Laufen.

Image

Seinen erfolgreichen Betrieb Gilles hat Johann Gillesberger 2006 verkauft. Doch das Thema Alternativenergien lässt ihn nicht los. Jetzt plant der 42-jährige Gschwandtner die Erzeugung von Windrädern im großen Stil. „Bei kleinen Windgeneratoren ist der Markt noch völlig offen“, sagt Gillesberger. Hier will er mit Windrädern, die Rotordurchmesser zwischen drei und acht Meter haben sowie eine Leistung zwischen zwei und 20 Kilowatt abgeben, reüssieren. Prototypen sind bereits im Laufen, und sein Konzept wurde jetzt vom Technologiezentrum Salzkammergut mit dem Business-Pro-Austria-Preis ausgezeichnet.

Das Besondere seiner Windräder, in deren Entwicklung Gillesberger bisher rund 500.000 Euro investiert hat: Mit einem umklappbaren Masten sind sie einfach aufzustellen und zu warten. Sie liefern zudem auch bei wenig Wind bereits gute Stromausbeute.

Das Konzept sieht vor, dass Betreiber der Kleinanlagen damit bis zu zwei Drittel ihres Stromeigenverbrauchs abdecken. An die Abgabe von Strom ins Netz ist nicht gedacht. „Durch das schlechte Ökostromgesetz in Österreich rechnet sich das auch kaum“, so Gillesberger, dessen Anlagen sich (bei günstiger Windlage) nach spätestens zehn Jahren amortisieren sollen.

„Ich könnte sofort mit der Produktion losfahren“, sagt der Gschwandtner. „Nur die lange Wartezeit auf die behördlichen Genehmigungen macht mir zu schaffen.“ An den Erfolg seines Konzepts glaubt er indessen fest. „Ich habe sogar schon Anfragen aus Israel und Sibirien bekommen“, sagt er.


Informationstag

Wann: Sa. 9.1.2010 ab 8 Uhr
Wo: "Windenergie – Johann Gillesberger" in Gmunden/OÖ, Flachberg 35.

 

Quelle & weitere Infos:

ENERGIEWIND – Johann Gillesberger
Flachberg 35
A-4810 Gmunden
Tel. +43 (0) 664 1339333
Fax +43 (0) 7612 74684
email: info@energiewind.at
www.energiewind.at

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge