Die neue ANUKOO Frühlingskollektion kombiniert fruchtig-frische Farben wie KIWI und MANGO. Muster und Farben sind heuer inspiriert von der Straßenkunst Kolumbiens.
Mode anders denken, produzieren und tragen, damit sie echten Wert bekommt. Nicht nur das Kleidungsstück muss passen, sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht. ANUKOO Bio-Baumwoll-Textilien sind mit den international anerkannten Gütesiegeln “FAIRTRADE Certified Cotton” und “G.O.T.S. Global Organic Textile Standard” zertifiziert, die eine transparente Produktionskette vom Baumwollfeld bis zum fertigen Kleidungsstück, sowie hohe soziale und ökologische Standards garantieren. Design und Herstellungsbedingungen haben gleichermaßen Gewicht. Es geht ums Ganze!
Wo gibt’s ANUKOO?
Die Kollektionen von ANUKOO werden in Weltläden und Boutiquen angeboten – zum Shop-Finder
Ausgewählte Modelle gibt es im EZA-Onlineshop. Neben dem österreichischen Markt ist die EZA mit Anukoo v.a. auch in Deutschland und in der Schweiz vertreten.
Über EZA
EZA Fairer Handel hat 1975 den Fairen Handel in Österreich begründet und setzt sich seit über 40 Jahren für eine alternative Wirtschaftsweise und gerechtere Handelsbeziehungen zwischen Nord und Süd ein. Das EZA-Produktsortiment umfasst Lebensmittel, Kunsthandwerk, Bekleidung und Bio-Kosmetik. Dahinter stehen über 130 Partnerorganisationen aus Lateinamerika, Afrika, Asien und dem Nahen Osten.
Quelle & weitere Infos:
www.anukoo.com
www.eza.cc
Bildquelle: EZA Fairer Handel / Karin Hackl
Anukoo im Bioverzeichnis
EZA im Bioverzeichnis
BIOSFAIR – Die Kosmetiklinie von EZA Fairer Handel im Bioverzeichnis