Biopool: Neue Schwimmteichtechnologie aus Würmla

Der Schwimmteich von Daniel Matheis in Würmla ist gleichzeitig die Versuchsanlage. Foto: Bezirksblätter

In Würmla/NÖ wurde ein innovatives Schwimmteichkonzept verwirklicht. Die Firma Matheis KG errichtete diese im Jahr 2016 als Testanlage für ein von ihr neu entwickeltes Filtersystem.

Ein Schwimmteich im Testlauf
Die Testreihe wurde durch das Ingenieurbüro Limnologie Schmalwieser und mit Unterstützung der WKNÖ durchgeführt. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Der Filter schnitt nicht nur bei der Prüfung der eigentlichen Primärfunktionen ausgezeichnet ab, sondern zeichnete sich vor allem durch seine hohe Resilienz gegenüber belastenden Umwelteinflüssen aus. Das heißt zum einen, dass eine hohe ständige Phosphorabbauleistung sowie permanente Klarheit des Wassers nachgewiesen werden konnte, als auch, dass der Abbau von Stoßbelastungen rasch und ohne langfristige Beeinträchtigung des Gewässers erfolgte. Zusammengenommen sind das die wesentlichen Eigenschaften, die das optimale Funktionieren eines Schwimmteichs – höchste chemische Wasserqualität bei geringem Algenwachstum – ausmachen.

Ein innovatives Filtersystem
Das Filtersystem der Firma Matheis-ist die elaborierte Version eines Kiesfilters, sie ist das Ergebnis eines jahrelangen, stufenweisen Entwicklungsprozesses. Der Filter besteht aus unterschiedlichen Kies- und Sedimentschichten, durch die das Wasser des Teiches gepumpt wird, der genaue Aufbau wird von seinem Entwickler allerdings nicht preisgegeben.
„Wir haben keine Wundermittel darin versteckt, unser Filter funktioniert einfach so gut, weil wir aus unseren Fehlern gelernt und wir ihn Stück für Stück optimiert haben“ sagt der Teichbauer Daniel Matheis auf Nachfrage.
Zum gesamten Artikel auf meinbezirk.at

Quellen & weitere Infos:
www.meinbezirk.at
www.blattform.eu/teammitglied/matheis/

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge