Retter in der Klimanot? Wenn Stroh zum Baustoff wird
Ein altes Baumaterial ist wieder auf dem Vormarsch: Stroh! Noch ist das Bauen mit den duftenden, gelben Halmen zwar Pionieren...
Ein altes Baumaterial ist wieder auf dem Vormarsch: Stroh! Noch ist das Bauen mit den duftenden, gelben Halmen zwar Pionieren...
Transparenz TV wirft einen Blick nach Österreich, das in vielen Bereichen Vorreiter der Energiewende ist, und fragt unter anderem: Kann...
„I Am Greta“ hat bei den diesjährigen Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere gefeiert und startet am 16. Oktober 2020 in...
Wenn der Tierschutz an EU-Grenzen endet. Im Juni 2020 hat das Europaparlament einer Untersuchungskommission für Tiertransporte zugestimmt. Denn: Auch nach Jahrzehnten...
Wissenschaftlerin Maria Neumüller sieht die fatalen Folgen der Klimakrise am Wald ihrer Eltern im Mühlviertel: 70% davon ist tot. „Es...
Hannes Jaenicke beleuchtet in seiner aktuellen Tierschutz-Doku »Im Einsatz für den Lachs« die Fischzucht und die Industrie dahinter. Warum einer...
Alpengummi ist der erste natürliche Kaugummi der Alpen und besteht zu 100% aus Natur. Momentan wird noch alles händisch produziert...
Mit diesem Video erhalten Sie in kurzer Zeit eine wunderbare Erklärung zur Komplexität des Systems Pflanze - Boden. Wer noch...
Aus der Wiener Quarantäne besuchen wir per Video das bilanziell stromautarke Haus von Michael Maresch (www.mmm-software.at). Seinen Solarspeicher hat er...
Kinostart-Premiere am 1.3., 15 Uhr im Filmcasino in Anwesenheit des Regisseurs Marc Pierschel sowie der Protagonist*innen Jan Gerdes und Karin...
Mit dem Beginn der modernen Medizin ging vieles vom Wissen um die Heilkraft der Pilze verloren. Bis 1928 Alexander...
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere...
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich...
Film-Premiere am 26.2., 18.30 & 20.30 Uhr im Filmcasino Wien. Anschließend an den Film Gespräch mit der Regisseurin Teresa Distelberger...
http://www.youtube.com/watch?v=p5Av8WKwkqk Robert Schabus hat mit seinem Erfolgsfilm „Bauer unser“ die Probleme der Landwirtschaft so kritisch wie präzise auf den Punkt...
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)