Zu den beliebtesten Naturprodukten überhaupt gehört das Cannabidiol, kurz CBD genannt. In der Hanfpflanze ist es gewissermaßen der natürliche Gegenspieler des psychoaktiven Tetrahydrocannabinol (THC).
Gerade diese berauschende Wirkung fehlt dem CBD völlig und es wird gegen eine ganze Reihe körperlicher Beschwerden, beispielsweise Menstruationsbeschwerden, Migräne oder Epilepsie, aber auch bei innerer Unruhe, Angespanntheit, Depressionen, Stress und Ängste angewendet. Betrachten wir das Hanfprodukt etwas genauer und schauen uns an, was den Hype um CBD ausmacht.
Es gibt eine ganze Palette an nachgewiesenen gesundheitsfördernden Effekten, die CBD zugeschrieben werden. Vor allem in der Therapie von Schmerzen wie Migräne oder Menstruationsbeschwerden hat sich das Naturprodukt inzwischen bestens etabliert. Wie beliebt die Heilpflanze Hanf wirklich ist, sieht man schon an den Umsatzzahlen. Alleine in diesem Jahr erzielt der bundesweite Cannabismarkt in Österreich einen Umsatz von rund 155 Millionen Euro. Zu den mit Abstand beliebtesten Produkten gehört zweifelsohne Bio CBD Öl. Die zwei größten Vorteile von Cannabidiol sind:
- Es wirkt nicht psychoaktiv und Sie können nach dem Gebrauch beispielsweise problemlos ein Fahrzeug führen.
- CBD löst anders als THC keinerlei Suchtverhalten aus.
Vielfältige gesundheitsfördernde Effekte von CBD
Man könnte beinahe sagen, dass CBD derzeit ähnlich angesagt ist wie vegetarische bzw. vegane Gerichte. Apropos Gerichte: Während THC bei vielen Menschen echte Heißhungerattacken auslöst, dämpft CBD bei den meisten Menschen den Appetit. Aus diesem Grund wird es gerne zur Behandlung von Adipositas verwendet. Doch das ist längst nicht alles, was das Hanfprodukt kann. So soll es wie erwähnt Schmerzen bekämpfen, Krämpfe lösen und den Blutzucker regulieren. Auch die schlaffördernden Effekte von CBD werden geschätzt. Einige Studien legen sogar nahe, dass CBD eine antidepressive Wirkung haben könnte. Selbst das harmlose, aber manchmal lästige Lampenfieber kann durch CBD Öl gelindert werden.
Weltweit steigt die Beliebtheit von CBD
Der weltweite Boom von CBD verwundert nicht, ist Hanf – lateinisch Cannabis genannt – bereits seit Jahrhunderten als Nutz- und Heilpflanze beliebt. Gleichzeitig haftete Hanf lange Jahre ein sehr schlechter Ruf an, eben wegen der berauschenden Wirkung von THC. Doch das aromatisch riechende Kraut besitzt hunderte an Inhaltsstoffen, von dem sich Cannabidiol zunehmend als Shooting-Star mausert. Der Stoff ist in den EU-Staaten legal, solange die Produkte einen THC-Gehalt von 0,2 Prozent nicht übersteigen. Fakt ist deshalb: Händler haben immer mehr zu tun, da die gesundheitsfördernden Effekte von Cannabidiol Öl mittlerweile wissenschaftlich belegt sind. Es hat sich auch als wirksam bei Hautbeschwerden in Form von Cremes erwiesen.
Die Auswahl an CBD-Produkten ist riesig
Sie erhalten CBD in verschiedenen Ausführungen und Konzentrationen. Beispielsweise gibt es auf dem Markt CBD-Isolat, in dem ausschließlich Cannabidiol enthalten ist. Vollspektrum CBD Öle enthalten hingegen noch weitere Inhaltsstoffe wie Terpene, Mineralstoffe und Fettsäuren. Es gibt auch Produkte, die ausschließlich ökologisch hergestellt werden, wie zum Beispiel das eingangs erwähnte Bio CBD Öl.
Diese verschiedenen Stärken sind verfügbar:
- 5 Prozent
- 10 Prozent
- 15 Prozent
- 20 Prozent
- 25 Prozent
Probieren Sie dabei am besten aus, welche Dosierung für Sie am besten geeignet ist. Das hängt unter anderem von Faktoren wie Körpergewicht oder Indikation ab. Bei Menstruationsbeschwerden oder Migräne braucht es häufig etwas höhere Dosierungen, während geringere Mengen oft ideal sind, um leichte Nervosität oder Schlafstörungen zu lindern. Sie haben die Wahl, schließlich sind die auf dem Markt erhältlichen Produkte meist so vielseitig, wie das CBD selbst.