Christbäume: Bezugsquellen heimischer Christbäume, Christbäume in Bio-Qualität und DIY-Christbäume

Bio-Christbäume
Mit einem Bio-Christbaum tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Im Handel gibt es Christbäume, die nach biologischen Kriterien produziert wurden, es gibt jedoch noch keine einheitliche Kennzeichnung. “die umweltberatung” hat für Sie Bezugsquellen für Bio-Christbäume zusammengestellt. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Bio-Christbaum im Online-Shop zu erwerben, wie z.B. beim Biohof Hackl aus dem Waldviertel.

Christbäume aus Österreich 
Wenn Sie keinen Christbaum aus biologischer Produktion bekommen können, stellen Bäume aus Österreich den ökologischen Kompromiss dar. Beim Kauf eines Christbaumes aus der Region fallen lange Transportwege weg. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Christbäume aus der Region sind frisch geschnitten und länger haltbar. 
Auf www.weihnachtsbaum.at finden Sie Christbaum-Anbieter in Ihrer Nähe!

DIY-Christbäume
Hier einige Links mit wunderschönen Alternativen zum klassischen Tannenbaum
freshideen.com/diy-do-it-yourself/weihnachtsbaum-basteln.html
www.roomido.com/wohntrends-einrichtungstipps/dekoideen/alternative-weihnachtsbaum.html
www.homify.de/ideenbuecher/12721/weihnachtsbaeume-mal-anders-coole-alternativen-zur-tanne

Der Giftcocktail-Weihnachtsbaum
Viele Weihnachtsbäume, die Ihnen angeboten werden, sind aus ökologisch bedenklichem Anbau in Monokulturen, die mit Chemikalien behandelt werden. Zum Artikel “Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wie geklont, genmanipuliert und giftig sind deine Blätter” von www.netzfrauen.com.

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge