Das war der 1. Wiener Schneiderei-Markt

Daumen hoch für die Organisatorin Helga Neubauer, Inhaberin des Online-Labels Schnittmenge.

Daumen hoch für die Organisatorin Helga Neubauer, Inhaberin des Online-Labels Schnittmenge.

Am 21. + 22. Mai fand der 1. Wiener Schneiderei Markt im Brick-5 statt. Unser MULUC war vor Ort & zeigt einige Impressionen der Top-Veranstaltung.

Das Interesse war sehr groß und der Markt dementsprechend sehr gut besucht :o) Gratulation an die Veranstalterin Helga Neubauer, Inhaberin des Online-Labels Schnittmenge für innovative Stoffe, Schnitte und Zubehör.

Das große Interesse zeigt auch, dass viele Menschen lieber selber nähen, als das ausbeuterische System von Billigketten aber auch Markenanbietern zu unterstützen: NäherInnen arbeiten meist für weniger als 13 Cent/Stunde 16 Std. pro Tag!! Siehe Video: “Ein Experiment: Das € 2,-T-Shirt”

Außerdem ist konventionelle Mode höchst chemiebelastet & gesundheitsschädlich – siehe Atikel: “Giftstoffe in Textilien”

Wer’s mit dem Schneidern nicht so hat – es gibt viele Nähkursanbieter und auch andere gesunde Alternativen wie ökofaire Mode, Flohmärkte, Secondhandshops (zu finden in unserem Bioverzeichnis) oder Kleidertauschpartys wie z.B. am 25.6.2016 im Mo.ë Vienna am 5-Jahres-Fest der Sicherheitsnadel :o)

Weitere Infos dazu:
https://www.biologisch.at/regional-news/wien/item/1378-schneiderei-markt-selbst-mass-nehmen
http://www.schneiderei-markt.at/ 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge