News Anzeige

Der Balkongarten – Ein Leitfaden für Anfänger

Der Frühling ist traditionell die Zeit, die Gärtner besonders genießen. Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und sobald die Nächte nicht mehr frostig sind, ist der beste Augenblick gekommen um etwas anzupflanzen. Auch wenn nicht jeder einen Garten zur Verfügung hat: Immer mehr Menschen sehnen sich nach ihrer eigenen grünen Oase mit frischem Gemüse, Kräutern oder Pflanzen. 

Der Gruene Balkon ATAus diesem Grund verbreitet sich in vielen, vor allem größeren Städten, das sogenannte „Urban Gardening“ immer mehr.  Das gemeinschaftliche Gärtnern im öffentlichen Raum ist besonders deshalb beliebt, weil somit auch Menschen die nicht auf dem Land leben und keinen Garten haben, ihr eigenes Gemüse anpflanzen und verzehren können. Außerdem können sie sich somit einen kleinen grünen Rückzugsort schaffen, der in dichtbesiedelten Städten oftmals fehlt.

Die Zahlen sprechen für sich: In Wien beispielsweise wurde 2008 der erste Nachbarschaftsgarten gegründet, 2015 gab es bereits über 60 solcher Gärten. 

Die eigene „grüne Oase“ in der Stadt

Um von Pflanzen in der Stadt zu profitieren, muss man aber prinzipiell gar nicht in den öffentlichen Raum gehen sondern kann bei sich zuhause anfangen. Dazu braucht man in der Regel nicht viel Platz, es reicht ein kleiner Balkon um loszulegen. 

Auch diejenigen, die keinen „grünen Daumen“ haben, können sich, wenn sie einige Dinge beachten und etwas Zeit investieren, sehr einfach ihre ganz persönliche „grüne Oase“ einrichten und bald selbstangebautes Gemüse ernten, Kräuter probieren oder die eigenen Blumen bewundern.

Die Anleitung: So einfach geht‘s

Damit Sie ohne große Anstrengung und Vorbereitung loslegen können, hat Ladenzeile.at einen Leitfaden zusammengetragen, der in vier kinderleichten Schritten erklärt, wie man seinen Balkon begrünen und  gestalten kann:

1.Welches Gartengerät benötige ich?

2.Die pflegeleichtesten Pflanzen, Gemüse und Kräuter (mit Richtlinien zur Bewässerung und Sonnenlicht)

3.Richtig einpflanzen

4.Bastelideen für den Balkon

Den Guide mit ausführlichen Erklärungen finden Sie hier.

Quelle & weitere Infos:
www.ladenzeile.at

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge