Vom 15. bis 16. November findet in Wieselburg die Bio-Messe Österreich statt. Über 160 Bio-AusstellerInnen aus Österreich und den Nachbarländern machen die Vielfalt der biologischen Landwirtschaft in all ihren Facetten sichtbar.
Konsumententag
Am Sonntag, dem ersten Tag, wendet sich die Messe in erster Linie an KonsumentInnen, die umwelt- und gesundheitsbewusst einkaufen wollen. Angefangen von Ernährungs- und Gesundheitsthemen (biologisch, vegetarisch, vegan, Intoleranzen, Allergien, etc.) über Lebensmittelkennzeichnung und Faires Handeln bis hin zu ökologischer Bekleidung oder Kosmetik werden alle wichtigen Bereiche präsentiert. Ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene rundet das Angebot ab. Kinderprogramm, Kochkurse, Sensorikschulungen uvm. sind ebenso vorgesehen wie z. B. eine „faire“ Modeschau oder Blindverkostungen.
Fachbesuchertag
Der zweite Messetag wendet sich mit einem entsprechendem Vortrags- und Tagungsprogramm an ein Fachpublikum: von den Biobäuerinnen und -bauern über Verarbeitungsbetriebe und den Lebensmittelhandel, Bioläden, Naturkostläden, Hofläden etc. bis hin zu Gastronomiebetreiben und Großküchen – sie alle sind herzlich eingeladen um vom Angebot der BIO ÖSTERREICH, der fächerübergreifenden Kommunikationsplattform für die gesamte Bio-Szene, zu profitieren.
Bester Bio-Gastronomiebetrieb
Im Zuge des Fachtages der BIO ÖSTERREICH wird zudem der beste Bio-Gastronomiebetrieb Österreichs prämiert: www.biogastrotrophy.at
Rahmenprogramm
Die Messe Wieselburg und der BIO AUSTRIA Landesverband Niederösterreich und Wien präsentieren ein umfangreiches Rahmenprogramm für KonsumentInnen und FachbesucherInnen. Alle Informationen unter www.bio-oesterreich.at bzw. auf unseren Facebook-Seiten BIO AUSTRIA, BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien.
Programm als Download
Programm
An beiden Tagen kann übrigens das ÖBB Kombiticket mit ermäßigtem Eintritt und gratis Shuttlebus zwischen Bahnhof Ybbs (Westbahnstrecke) und Messehaupteingang genutzt werden!
Quelle:
www.bio-austria.at