Die Transition-Town-Bewegung – Stadt und Land im Wandel

Weltweit entstehen Erzeuger-Verbraucher Gemeinschaften

Weltweit entstehen Erzeuger-Verbraucher Gemeinschaften

Die Transition-Town-Bewegung entwickelt eine Lebensweise, die kreativ und freudvoll mit aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Peak Oil, Artensterben etc. umgeht und dem aktuell herrschenden Mangeldenken positive Visionen entgegensetzt.

Ö-Premiere Doku “Voices of Transition” – biologisch.at verlost Premierekarten!

Was sind Transition Town Initiativen?

Da die nationale und internationale Politik nicht entsprechend auf die Herausforderungen des Klimawandels, die negativen ökologischen Auswirkungen der Globalisierung und des bevorstehenden globalen Ölfördermaximums (Peak Oil) reagiert, wurde diese Bewegung u. a. von dem irischen Permakulturalisten Rob Hopkins initiiert und lässt sich dem v.a. in den USA weit verbreiteten Gedanken des “Eco-Communalism” zuordnen. Diese Umweltphilosophie verbreitet die Idee des “einfachen Lebens”, der Regional- bzw. lokalen Wirtschaft sowie der Nachhaltigkeit und der wirtschaftlichen Selbstversorgung.

In kleinräumig organisierten Gemeinschaften werden lokale Projekte und Lösungen für alle Lebensbereiche wie Wohnen, Ernährung, Energie, Mobilität, etc. entwickelt und realisiert. Jeder kann seine individuellen Fähigkeiten einsetzen – in einer Atmosphäre, in der Menschlichkeit, Motivation und die eigene Initiativkraft im Mittelpunkt steht.

Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Gestaltungsprinzipien der Permakultur, die es insbesondere landwirtschaftlichen, aber auch gesellschaftlichen Systemen ermöglichen sollen, ähnlich effizient und resilierend (krisensicher, widerstandsfähig) zu funktionieren wie natürliche Ökosysteme.

Im Rahmen der Transition-Town-Bewegung gestalten seit 2006 Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen in vielen Städten und Gemeinden der Welt den geplanten Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft.

Transition Initiativen

Tranistion-Netzwerk Österreich
Transition Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Transitionetwork international

Dokumentarfilm VOICES OF TRANSITION

Zum Welternährungstag am 16.10.12, 20 Uhr findet die Österreich-Premiere im Cinema Paradiso/St. Pölten statt. biologisch.at verlost 2 x 2 Premierekarten. Mehr dazu

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge