Dirty little Secret – Die Akte Aluminium

Ein Beitrag von P3tv: “Hicker fragt nach” – Bezirksblätter im Gespräch mit Bert Ehgartner, Autor des Buches und der Doku “Dirty little Secret – Die Akte Aluminium”.

Das Buch “Dirty little Secret – Die Akte Aluminium” ist bereits im Handel erhältlich!

Dieses faszinierende Metall soll angeblich die Entstehung von Alzheimer begünstigen und Krebs auslösen. Außerdem ist die Produktion hinsichtlich Energieaufwand und Ökologie sehr bedenklich.

Eva Glave hat Brustkrebs. Sie hat jahrelang Deodorants mit Aluminiumchlorid als Wirkstoff verwendet. Nun rät ihr die Ärztin, solche Deos nicht mehr zu verwenden. Der Grund: Britische Onkologen haben den Verdacht geäußert, Aluminium könnte über die Haut aufgenommen werden und Krebs auslösen.




Günter Paroll ist mit nur 56 Jahren an Alzheimer erkrankt. Er hat drei Jahrzehnte lang Mittel gegen Sodbrennen eingenommen, die regelrechte Hochdosen an Aluminium enthalten. Forscher vermuten, Aluminium könne sich im Hirn anreichern und die Entstehung von Alzheimer begünstigen.

Aluminium ist ein faszinierendes Metall: leicht, rostfrei und einfach zu verarbeiten. Noch vor 100 Jahren war es so exotisch, dass Aluminium auf Welt-Ausstellungen präsentiert wurde. Das Metall ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir trinken aus Aludosen, verwenden aluminiumhaltige Deo- und Sonnencremen und es erhöht die Wirksamkeit von Impfstoffen.

Doch ist Aluminium nicht so harmlos, wie es nun seit Jahrzehnten von den Herstellern betont wird? Immer mehr Wissenschaftler sind besorgt. Und für die Herstellung werden große Mengen Rohstoffe und Energie benötigt. Obendrein kann die Produktion, wie vor zwei Jahren in Ungarn passiert, zu Umweltkatastrophen beachtlichen Ausmaßes führen.

Quellen & weitere Infos:
Bezirksblätter
BLOG von Bert Ehgartner
P3TV

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge