Ecopia bei den Afrikatagen Wien und Veganmania Donauinsel! Ecopia produziert in Kooperation mit 11.000 äthiopischen Biobauern Lebensmittel, Kosmetik und Kräutermedizin, die unter fairen Begingungen gefertigt werden und österr. Qualitätsstandards erfüllen. Außerdem bietet Ecopia Äthiopien-Reisen an und vermittelt einen authentischen Eindruck von der äthiopischen Kultur und Lebensweise.
Das Kosmetik-Sortiment von Ecopia umfasst Hautcremen, Körperöle, Massageöle, Peelings, Seifen und reine Sheabutter. Alle Produkte sind vegan und ohne Tierversuche entwickelt und frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Mineralölen. Sie enthalten neben Kokosöl und Palmöl ausschließlich naturreine ätherische Öle, Extrakte und andere Bestandteile wertvoller Pflanzen. Die handgefertigten Produkte werden unter fairen Bedingungen in Äthiopien hergestellt, verpackt und etikettiert und in Äthiopien und Deutschland von zertifizierten Labors geprüft. ZUM ONLINE-SHOP
Besuchen Sie Ecopia auf folgenden Events in Wien
Afrikatage Wien 9. – 26.8.2019
Veganmania Donauinsel 24. – 25.8.2019
Ecopias Entstehung
Ecopia Plc wurde 2006 von Mitslal Kifleyesus Matschie in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba gegründet. Inzwischen arbeiten dort 60 festangestellte Mitarbeiter. 11.000 Bio-Landwirte verkaufen ihre Ernten zu fairen Preisen an die Firma Ecopia. 5000 Bauern haben unter fachkundiger Anleitung gelernt, Früchte zu verarbeiten und zu konservieren. Die Rückstände aus der Herstellung von Fruchtaufstrichen, Kompott oder Säften finden Verwendung in der Herstellung handgefertigter Natur-Kosmetik. So werden beispielsweise gemahlene Avocadokerne oder Orangenschalen in Peelings verarbeitet.
Seit über 10 Jahre produziert, verarbeitet und vermarktet Ecopia Plc Lebensmitteln, Kosmetikprodukte und pflanzliche Heilmittel in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Biosphärenreservate und Nationalpark. Von der Hauptstelle in Addis Abeba aus umspannt das weitläufige Ecopia-Produktionsnetz Orte, die sich auch gut für Ökotourismus eignen: Aus dem Gambella-Nationalpark bezieht Ecopia Shea-Butter-Produkte, aus dem Yayu-Biosphärenreservat Kaffee und Kreuzkümmel-Öl, das Lake Tana-Biosphärenreservat produziert Kosmetik aus Kaffee und der indigenen Adey Abeba-Pflanze etc. Um diese Bioprodukte und die Biodiversität in den Biosphärenreservaten zu erhalten und erfolgreich zu bewerben bedarf es an Service-Leistungen, die mit den hergestellten Produkten verbunden sind. Da die Produktion von biologischen Lebensmitteln, Natur-Kosmetik und pflanzlichen Heilmitteln für die lokalen Gemeinden lediglich eine saisonale Einkommensquelle von sechs Monaten darstellt, kann ein mit ihren Aktivitäten und Produkten verbundener Gemeinde-basierter Ökotourismus die jährliche Einkommensquelle der Gemeinde perfekt komplementieren. Dieser Gedanke war die Geburtsstunde der Schwesterfirma Ecopia Tours.
Ecopia Tours ist ein äthiopisch-deutscher Reiseveranstalter, der die Gemeinden, in denen mehr als 10.000 Menschen als BioProduzenten arbeiten, mit einem nachhaltigen Tourismus verbindet. Die 10 bis 14-tägigen Reisen für Gruppen oder Einzelpersonen durch das geschichtsträchtige und naturgewaltige Land sind thematisch organisiert und werden professionell von lokalen Tourguides begleitet. Somit erhalten Sie auf einer Reise durch Äthiopien mit Ecopia Tours Informationen aus erster Hand sowie einen authentischen Eindruck von der äthiopischen Kultur und Lebensweise. In Begleitung heimischer Gides können auch Biosphärenreservate besucht werden, in denen Kleinbauern als Zulieferer für Ecopia produzieren und leben. Am Ecopia-Stand bei den Afrikatagen oder der Veganmania können Sie auch Gutscheine erwerben.
Quelle & weitere Infos:
Ecopia – Ecological Products of Ethiopia