Immer wieder gibt es Explosionen durch undichte Pipelines
Unterstützen Sie die Parlamentarische Bürgerinitiative “Kein öffentliches Interesse an neuen Erdgas-Pipelines”.
Die diesjährige Solarpreisverleihung in der Energieregion Mureck am 09.10.2010 nahmen Befürworter der erneuerbaren Energien sowie der Energieeffizienz zum Anlass, um mit Unterstützung von EUROSOLAR AUSTRIA den Start der parlamentarischen Bürgerinitiative betreffend “Enteignung beim Bau Erdgaspipelines” zu beginnen.
Anlass für diese Initiative ist die Enteignung auf Grund des Baus von Erdgaspipelines (siehe dazu Kurier-Artikel “Pipeline-Gegner wird enteignet”), die angeblich im öffentlichen Interesse sein sollen und die Versorgungssicherheit von Österreich angeblich erhöhen sollen. Das das Gegenteil der Fall ist, belegt der ausgearbeitete Inhalt der parlamentarischen Bürgerinitiative ebenso, wie die Worte von prominenten Rednern während der Preisverleihung BioTV-Beitrag dazu. Unter ihnen war z.B. auch der burgenländische Landeshauptmann Erwin Niessl. Letzterer sprach davon, sein Bundesland bis 2013 stromautark und bis 2020 komplett unabhängig von fossilen Energieträgern machen zu wollen. Letzteres heißt, dass der Bau von neuen Pipelines überflüssig ist.
Zu den Erstunterzeichnern der Petition zählen z.B. Prof. Dkfm. Ernst Scheiber (Österreichischer Biomasseverband) oder Unternehmer Prof. DI Dr. August Raggam (KWB).
Es sind 500 Unterschriften notwendig. Drucken Sie das unten angeführte Formblatt “Petition mit Unterschriftenliste zum Downloaden” aus und senden Sie bitte die ausgefüllten Unterschriften an:
EUROSOLAR AUSTRIA
Arsenal Objekt 9A/G4
A-1030 Wien
www.eurosolar.at
Weitere Informationen:
Erwin Haider
Schlagl 12
A-2640 Gloggnitz
Tel.: 0650/4117659
Mail: erwin.haider@aon.at
News dazu vom 12.11.2010 auf oekonews.at
Quelle:
EUROSOLAR AUSTRIA
Petition mit Unterschriftenliste zum Downloaden
Artikel: “Pipeline-Gegner wird enteignet”