ERDgespräche 2016

Am Dienstag, den 3. Mai 2016 finden die neunten ERDgespräche statt. 

Das Neongreen Network lädt für die Vortragsveranstaltung diesmal in die Winterreithalle (Halle E) des WienerMuseumsquartiers und präsentiert: Céline Cousteau – Dokumentarfilmerin, Ozeanforscherin und Enkelin von JacquesCousteau; The Guardian Chefredakteur (1995 bis 2015) und Divestment-Aktivist Alan Rusbridger der die WikileaksAffäre öffentlich gemacht hat; National Gepgraphic Fotograf Simon Norfolk; sowie Designguru, Autor und Wahlfranzose John Thackara. Auch in der neuen Location gibt es nach den inspirierenden Vorträgen ein Bio-Buffet sowie Zeit und Raum fürs Netzwerken mit rund 800 Gleichgesinnten.
Die diesjährigen ERDgespräche finden in memoriam FREDA MEISSNER-BLAU statt.

PROGRAMM DER ERDgespräche 2016
16:30   Empfang mit VIP*Ticket
17:00   Einlass zu den ERDgesprächen 
17:30   Beginn der ERDgespräche
20:30   Bio-Buffet und Networking
23:00   Offizielles Ende

FAIRER EINTRITT: Die Anmeldung ist über www.erdgespraeche.net möglich, freiwillige Spenden erbeten.

VIP*TICKETS
Besonders interessierte Personen (*VeryInterestedPersons) unterstützen dieERDgespräche mit dem Kauf eines VIP*Tickets zum Preis von € 110,- (inkl.MWSt.) und werden mit schnellerem Einlass, einem reservierten Sitzplatz und der Teilnahme am Empfang mit unseren Vortragenden belohnt.
Ticket-Packages (á 10 Tickets) sind zum Sonderpreis von € 825,-(inkl. MWSt.) erhältlich.
Bestellung via E-Mail an: global@neongreen.net

SIDE-EVENTS & Vormittagsprogramm ERDgespräche

Mo 2. Mai 14:00-18:00 Uhr, MAK Forum
Workshop “How to thrive in the next economy” von und mit dem britischen Designguru John Thackaraunter Teilnahmevon lokalen Akteuren wie Biotope City, Komobile und Lastenradkollektiv.In Kooperation mit MAK, Stadtfabrik und IDRV.

Mo 2. Mai 20:20 Uhr, designformum MQ
Die dritte Eco Pecha Kucha – spannende Kurzvorträge im bewährten Format, 20 Slides à 20 Sekunden. In Kooperation mit Pecha Kucha Night Vienna und designaustria.

Di 3. Mai 8:30-12:30 Uhr, Impact HUB Vienna
Wir präsentieren den dritten Neongreen HubClub als offizielles ERDgespräche-Vormittagsprogramm:
Gemeinsames Networking-Frühstück; Podiumsdiskussion mit den Vortragenden Céline Cousteau, Simon Norfolk und John Thackara „Neongreen (Ad)ventures“ und Entwicklung kreativer Geschäftsmodelle für die Welt von morgen.

Mi 3. Mai 17:00 Uhr, Kunsthaus Wien
Meet the artist: Ausstellungsbegehung der Fotoausstellung „Seen on earth„ mit der Kuratorin Verena Kaspar-Eisert und ERDgespräche-Sprecher Simon Norfolk. In Kooperation mit Kunsthaus Wien.

Anmelden zu Vormittagsprogramm und allen Side-Events unter: www.erdgespraeche.net

CALL FOR VOLUNTEERS
Unterstütze die ERDgespräche als Volunteer! Hilf’ am 3. Mai bei der Organisation des größten ökosozialen Vortragsevents im deutschsprachigen Raum und melde dich heute noch an: www.erdgespraeche.net/support

LIVESTREAM
Die ERDgespräche werden in Deutsch & Englisch im Internet übertragen! Livestream unter: www.erdgespraeche.net

Quelle & weitere Infos:
www.erdgespraeche.net

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge