ERDgespräche: CHANGE TOMORROW TODAY!

„ERDgespräche“ in Wien: Am 28. Mai 2015 lädt NEONGREEN NETWORK zur achten Ausgabe der hochkarätig besetzten Vortragsveranstaltung in die Redoutensäle der Wiener Hofburg. Dieses Jahr werden die ERDgespräche von einem “Pecha Kucha Abend” (27. Mai), dem „World Game Lab“ und einem Kinoabend „Nuclear Lies“ (29. Mai) begleitet.

NEONGREEN NETWORK veranstaltet am 28. Mai 2015 bereits zum achten Mal in Folge die ERDgespräche. Die renommierten Vortragenden versprechen eine spannende Diskussions- und Vortragsveranstaltung zu den Themen Böden und biologische Landwirtschaft, Städte der Zukunft, Umwelt- und Klimagerechtigkeit bzw. Divestment und Natur- und Artenschutz:

Fernsehköchin und Aktivistin, Sarah Wiener, der in den USA als „Father of Environmental Justice“ bekannte Soziologe Dr. Robert Bullard, Verkehrsplaner und Berater der Stadt Wien Dr. Harald Frey und Wolfsforscherin und Aktivistin, Gudrun Pflüger. Schirmherrinnen der ERDgespräche sind Freda Meissner-Blau und Prof. Helga Kromp-Kolb. Programm im Detail 

Veranstaltungsort sind die Redoutensäle der Wiener Hofburg (Eingang Josefsplatz). Einlass für die Nachmittagsveranstaltung ist ab 12.30Uhr, Beginn um 13.00Uhr. Einlass für die Abendveranstaltung ist ab 17.00 Uhr, Beginn um 17.30 Uhr. Gäste mit VIP*Tickets haben die Möglichkeit, die Vortragenden bereits ab 16.30 Uhr bei einem exklusiven Empfang zu treffen. Die Anmeldung zu den ERDgesprächen erfolgt für alle Gäste über www.erdgespraeche.net.

Größte ziviligesellschaftliche Vortragsveranstaltung Österreichs…
Wie in den Jahren zuvor ist es den OrganisatorInnen der ERDgespräche auch heuer wieder gelungen, international renommierte Vortragende nach Wien zu holen. „2008 habe ich die ERDgespräche ins Leben gerufen, um eine Plattform für Gleichgesinnte zu schaffen“, erinnert sich Angie Rattay, Gründerin von NEONGREEN NETWORK und Initiatorin der ERDgespräche. „Dass die Veranstaltung
mit damals 130 Gästen zur größten zivilgesellschaftlichen Veranstaltung Österreichs heranwächst und Vortragende wie den amerikanischen „Vater der Umweltgerechtigkeit“ oder Sarah Wiener präsentiert, zeigt, dass wir mit den ERDgesprächen den Zahn der Zeit treffen!“

… mit Unterstützung zahlreicher Partner und Volunteers
Auch 2015 werden die ERDgespräche von zahlreichen Partnern unterstützt. Neben Sponsoren wie oekostrom, Rogner Bad Blumau oder Sonnentor wird die Veranstaltung durch das Ministerium für ein Lebenswertes Österreich, die MA22, die Wiener Umweltanwaltschaft, Wien Voraus und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert. Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen am Tag der ERDgespräche für einen reibungslosen Ablauf und die Bewirtung der Gäste mit einem frisch zubereiteten Biobuffet.

Via Livestream in die ganze Welt
Dieses Jahr werden die ERDgespräche abermals mit mehreren Kameras professionell aufgezeichnet und live im Internet übertragen. Der Livestream über Websites wie www.erdgespraeche.net oder
www.derstandard.at abrufbar sein. 
Mit dem neuen Format EARTHtalks Connect haben Partner die Möglichkeit eine dezentral stattfindende Parallelveranstaltung zu organisieren. 2015 veranstaltet Akasha Innovation im Impact HUB Westminster die erste EARTHtalks Connect Veranstaltung – 2 Vortragende werden live aus Wien übertragen, Embercombe Gründer Mac McCartney spricht live vor Ort in London.

Side-Events der ERDgespräche!
Am 27. Mai findet um 20.20 Uhr im designforum im Wiener MQ zum 2. Mal ein Eco Pecha Kucha Abend statt. 6 Minuten, 40 Sekunden (20 Bilder á 20 Sekunden) haben die Vortragenden Zeit, ihre Themen und Projekte zu präsentieren. Wir freuen uns auf insgesamt 12 Kurzvorträge von:
Georg Günsberg (Climate Cities), Ingmar Höbarth (Energie-Regionen), Gerhard Zoubek (Ökologische Landwirtschaft), Andreas Miedaner (Treeday), Horst Ebner (Demokratisierung des Energiesystems), Dieter Zirnig (neuwal), Cornelia Daniel-Gruber (1001 Dach), Petra Pfann (Ernährung), Rita Huber (Rita’s Bringts), Werner Michlits (Meinklang), Madeleine Plass (Lampienta) und Neue Wiener Werkstätte (Collective Furniture Workshop).
Am 29. Mai findet im Impact HUB Vienna (Lindengasse 56) gemeinsam mit dem Buckminster Fuller Institute ein World Game Lab statt. Um 19.00 zeigt NEONGREEN NETWORK den Film „Nuclear Lies“ (der im Rahmen der ERDgespräche 2013 erstmals als Projekt vorgestellt wurde) im Burgkino. Anschließend bietet sich die Gelegenheit für ein Gespräch mit Regisseur Praved Krischnappila und Produzent Adam Pawloff.

Quelle & alle Details und Anmeldemodalitäten:
www.erdgespraeche.net

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge