Mit der Vision, aus Reststoffen neue Produkte zu produzieren, die selbst keinen Abfall hinterlassen, setzte Wisefood bereits vor 5 1/2 Jahren den Startschuss für eine neue und nachhaltige Produktkategorie im Einweg-Bereich. Seit Anfang 2021 gibt es bei Wisefood nicht mehr nur essbare Strohhalme, sondern die ganze Palette an essbarem Geschirr: Teller, Becher, Besteck, Ess- und Rührstäbchen, Eislöffel und einiges mehr.
Philipp Silbernagel – Gründer von Wisefood
„Wir konnten seit Gründung bereits 100 Millionen Plastik-Trinkhalme durch unsere essbaren Trinkhalme ‚Superhalm‘ ersetzen, unsere Produkte in über 30 Länder exportieren und über 5000 Filialen erfolgreich beliefern. Wir bieten unseren Kunden nun ein Vollsortiment an ökologischen Einwegprodukten in Zeiten des EU-Plastikverbots. Die perfekte Zero-Waste Alternative zu allen anderen Produkten“, erklärt Philipp Silbernagel, Gründer von Wisefood (Foto rechts).
Was einst als studentisches Projekt begann, hat sich schnell in eines der schnellst wachsenden Food-Tech Unternehmen Deutschlands entwickelt. Wisefood hat zahlreiche Plastikprodukte durch bessere Alternativen ersetzt. Zu den Verbrauchern zählen nicht nur Privatkunden, sondern auch die Gastronomie, Hotellerie und Eventveranstalter.
Bekannt wurde Wisefood mit essbaren Trinkhalmen und Löffeln. Apfelfasern, einem Nebenprodukt aus der Apfelsaftproduktion, wurde ein zweites Leben geschenkt und somit werden Ressourcen und die Umwelt geschont.
Mit einem interdisziplinären Forschungsteam entwickelt Wisefood sowohl neuartige patentierte Rezepturen, als auch innovative Herstellungsmethoden, um Plastik-Einweggeschirr durch nachhaltige und essbare Varianten zu ersetzen.
Sowohl Apfelfasern als auch Getreide sind hochgradig erneuerbare und regenerative Ressourcen und liefern nicht nur ein nachhaltigeres Produkt, sondern verlängern auch die Haltbarkeit des Produkts. Dadurch kann es mehrere Stunden ununterbrochener Nutzung standhalten und sich nach der Kompostierung vollständig abbauen.
Bezugsquellen
Erhältlich sind alle Produkte im Wisefood-Online-Shop – in Ö sind die essbaren Trinkhalme auch bei Transgourmet und MPREIS im Sortiment! Weitere Informationen für den B2B-Bereich (Gastronomen, Einzel- & Großhandel) gibt’s HIER
Plastikmüll vermeiden im Alltag – die 7 besten Tipps
Die Welt versinkt buchstäblich im Müll. Hast Du gewusst, dass derzeit rund 417 Millionen Tonnen Abfall jährlich in Deutschland produziert werden? Tendenz steigend. Besonders besorgniserregend ist dabei der Anteil an Verpackungsabfällen. 2018 lag die Zahl insgesamt bei etwa 18,9 Millionen Tonnen. Tendenz ebenfalls steigend. Es wird also höchste Zeit zu handeln.
Du möchtest auch mehr Plastikmüll vermeiden? Super! Dann schau einfach genau hin, was alles so in deinem Mülleimer landet. Wähle Dir ein bestimmtes Produkt aus und versuche, es durch eine umweltfreundliche Alternative zu ersetzen. So kannst Du nach und nach Deinen Müllverbrauch erheblich reduzieren. Klingt eigentlich ganz einfach? Ist es auch! Hier findest Du 7 praktische Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Quelle & weitere Infos:
www.wisefood.eu