€ 35 Mrd. Förderung für Atomkraft, € 26 Mrd. für fossile Energieträger und € 30 Mrd. für Erneuerbare Energien.
Die staatlichen Fördermittel für Europas Atombranche und fossile Energiewirtschaft seien höher als für Ökoenergien. Das geht aus einem internen Papier der Brüsseler Behörde hervor, das dem Informationsdienst dpa Insight EU vorliegt.
Im Jahr 2011 seien 35 Milliarden Euro in die Förderung von Atomkraft geflossen und 30 Milliarden Euro in erneuerbare Energien wie Windräder und Solaranlagen. Auf fossile Energieträger wie Kohle seien in der Europäischen Union 26 Milliarden Euro entfallen, auf Effizienzmaßnahmen – etwa Gebäudeisolierungen – 15 Milliarden Euro. Mehr dazu auf ORF.at
Fotoquelle: Teilnehmer des FotoMulucWettbewerbs 2013 – Mach auch du mit!