biologisch.at erhielt 2010 den Solarpreis in der Kategorie Medien
Der Österreichische Solarpreis wurde von EUROSOLAR AUSTRIA heuer zum achtzehnten Mal vergeben.
Ziel der Preisvergabe ist es, besonders beispielhaft realisierte Projektideen und Projekte zur Nutzung der Sonnenenergie und anderer erneuerbarer Energieressourcen auszuzeichnen und damit neue Anstöße zur Breiteneinführung Erneuerbarer Energien zu geben. Die Preisvergabe soll das Thema Solarenergie in die breite Öffentlichkeit tragen, herausragende Anlagen und Vorhaben aufzeigen und stärker als bisher eine allgemeine Solarenergiebewegung zur raschen Erreichung der Energiewende mobilisieren.
Es werden besonders innovative Projekte und Initiativen für die Anwendung aller Arten von Erneuerbaren Energien (Solarthermie, Photovoltaik, Wind, Biomasse, …) in verschiedenen Preiskategorien ausgezeichnet. Der Solarpreis wird zugleich in mehreren europäischen Ländern ausgeschrieben und durch die jeweiligen nationalen EUROSOLAR-Sektionen vergeben. Neben Österreich beteiligen sich an diesem Wettbewerb Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, die Schweiz, Spanien, Tschechien, die Türkei, die Ukraine und Ungarn. Aus der Gruppe der Gewinner der nationalen Solarpreise werden von einer internationalen Jury die Preisträger für den europäischen Solarpreis ermittelt.
Die Gewinner 2012
Kategorie Städte und Gemeinden oder Stadtwerke
- Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“ http://www.energie-autark.at
Kategorie Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen
- TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H. http://www.tele-online.com – Rekord: 750 Watt Photovoltaik pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter
- AEE Kötschach-Mauthen http://www.aae.at – Revitalisiertes Kleinwasserkraftwerk
Kategorie Lokale oder regionale Vereine als Förderer von Projekten für Erneuerbare Energien
- Photovoltaik-Frauengruppe Purgstall an der Erlauf http://www.purgstall-erlauf.gv.at
Kategorie Solares Bauen
- Vila Vita Pannonia http://www.vilavitahotels.com – Energieautarkes Hoteldorf
Kategorie Transportsysteme mit Erneuerbaren Energien
- Fahrschule Easy Drivers – SAKARABELA, www.skarabela.net
Kategorie Bildung und Ausbildung
- HTL Mödling – Holz als Speicher für Strom und Wärme, Holzgas-BHKW, http://htl.moedling.at
Sonderpreis für besonderes persönliches Engagement
- Pfarrer Mag. Normann Tendis – Ein Pfarrer für eine rasche Energiewende http://wwww.struprecht-evangelisch.at
- Elvira und Tibor Napheggyi – Senioren-Ehepaar wollte weg von Öl und Gas und investierte in Erneuerbare Energie
Detaillierte Übersicht zu den Eurosolar-Preisträgern 2012
Quelle & weitere Infos:
Eurosolar Austria