Fastschonfrühlingsbrief vom Ayurvedaverein Nexenhof

Der Frühling, Ayurveda, Yoga, Traumwerkstatt, Freies Malen, Kochkurse, das gute Rezept & die guten Rätinnen.

DER FRÜHLING
… wird, laut Ayurveda, vom kapha dominiert. Was heisst das? Die elemente des kapha sind erde und wasser, es ist für neue struktur, stabilität und aufbau, schlicht für fruchtbarkeit zuständig. Es gibt uns die kraft und zuverlässigkeit für das neue jahr, die ausdauer und gesundheit. Der aufbau von gesundem kapha im frühjahr und die reinigung von schlacken und altem ama, also ungesundem kapha, ist daher jetzt besonders wichtig. Auch im westen haben wir immer im frühen jahr gefastet und gereinigt. Wir machen den frühjahrsputz und wenn wir ein zimmer neu ausmalen wollen, dann ist es allemal besser, es vorher gründlich von alten malresten zu befreien und nicht auf den alten dreck drüber zu malen.

Read More Wir freuen uns, dass sich schon jetzt so viele menschen für die reinigungswochen angemeldet haben, sodass wir bis April ausgebucht sind. Nur für das Panchakarma gibt es noch (wenige) freie plätze. Bitte meldet euch rasch an, falls ihr an eine gründliche reinigung und aufbau eurer immunkraft denkt!!!!

 

 

 

TERMINE

Ayurveda-Reinigungswochen:
12.4. – 18.4. (nur mehr 1-2 Plätze frei);
30. 4. – 5.5.;
17.5. – 23.5.;
Ayurveda Tage:
12.4. – 16.4. (nur mehr 1-2 Plätze frei);
30.4. – 4.5. ;
17.5. – 21.5.
Ayurveda Wochenenden:
nächster freier platz: 17. 05. – 19.05.
Panchakarma:
16. 3. – 28.3. (noch ein Platz frei)

WEITERE TERMINE IM APRIL

9. april, 19.00 uhr: Ayurveda und das gute ältern
im Kerala Ayurveda Shop, Neubaugasse 62, 1070 Wien, T: 01/5225726
office@sonnentag.at/ www.keralaayurvedashop.com

20.-21.04. Ayurveda Grundkurs für PharmazeutInnen und PKAs!!!!
Ayurveda in der Apotheke – genaue infos bitte anfordern, ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.

22. april, 18.00 uhr, Info-Abend Ayurveda Aus- und Weiterbildungen, Institut Hara
27. april, 10.00 -14.00 uhr am Nexenhof: Kochkurs

VORSCHAU TERMINÄNDERUNG !
die TRAUMWERKSTATT findet vom 7.7. 14.00 uhr bis 11.7. 18.00 am Nexenhof statt.
FREIES MALEN UND YOGA findet am 15.-18.08. am Nexenhof statt.

Zu den TERMINEN 2013

PROGRAMM (pdf)

MASSAGEN UND ANWENDUNGEN IN WIEN
Achtung !!!! unser neuer praxisraum im Institut Hara, Dürergasse 19, A-1060 Wien
Mirjam: Ayurvedapraktikerin, macht herrliche Abhyangas (auch synchron, mit wem zweiten, versteht sich) jetzt auch mit dampfbad, meist am freitag, Tel: 0680 2158968
Sascha: Heilmasseur mit wundervollen händen, macht alles, was die heilmassage zu bieten hat. Von lymphdrainage bis bindegewebsmassage, oder wie in Christls fall, auch knieheilungen. Sascha arbeitet jeden mittwoch, donnerstag und freitag in der gemeinsschaftspraxis des Instituts Hara
Tel: 0680 3140325, termine nach telefonischer vereinbarung.
Baba Pykalo: Ayurvedapraktiker Tel: 0699 10052936, nach absprache
Für die gruppenabende ist der eingang ins Institut Hara um die ecke in der Magdalenenstraße 4

YOGA MIT BRITTA jeden Dienstag am Nexenhof, 19 Uhr
Brittas Yoga ist entspannung pur, keine wilden verrenkungen, daher für alle geeignet.
Britta ist yogalehrerin, sie hat Yoga und Yogaphilosophie 6 Jahre in Indien in Kaivalyadam, der renommiertesten yogaklinik Indiens studiert. Ihr Yoga ist daher als Yogatherapie zu verstehen.
Schmerzen sind sehr oft die folge von verspannungen, für diese ist diese therapie, die dann auch jede/r gut zu hause weiterführen kann und sollte, bestens geeignet. Einstieg jederzeit möglich!!!
Einzel: € 12.-, 10 abende für mitglieder € 100.-; für nicht mitglieder €120,-

DIE GUTEN RÄTINNEN
Wir haben schon öfter darauf hingewiesen wie wichtig die massage für unseren körper ist. Unlängst  haben wir im fernsehen eine interessante reportage über tierfreundschaften gesehen. Da wurde an affenweibchen erforscht, dass diese weibchen, die viele soziale kontakte haben und somit auch oft gekrault und gelaust werden bedeutend weniger Cortisol (ein hormon, das bei stress entsteht) im stuhl haben! Das wird wohl bei den menschen genauso sein.
Dazu eine weitere überlegung: verspannungen sind verklebungen von nicht richtig abgebautem eiweiß. Wenn die muskel zu sehr angestrengt waren, also der tonus zu hoch ist, verengen sich die kanäle die für den abtransport der schlackenstoffe notwendig sind, woraus folgt, dass die abfallstoffe nicht mehr richtig fließen bzw. abfließen können. Wenn wir uns den körper nun als kanalsystem vor augen führen, kann man sich gut vorzustellen, dass dieser stau, die verspannung, sich langfristig gesehen auf den gesamten organismus auswirkt. Ölmassagen lösen die öllöslichen schlacken die unter der haut liegen gut auf, lympfdrainagen bringen die lymphe, das “kanalsystem” wieder zum fliessen. Jede massage verbessert die durchblutung und damit die nährstoffversorgung der muskeln.

DAS GUTE REZEPT
vorerst ein paar kleine gedanken zum guten essen.
„für mich allein kochen zahlt sich’s gar nicht aus“ gilt nicht!!
Was gibt es in dieser jahreszeit an gemüse? Vor allem heimisches gemüse, selbstverständlich biologisch. Kartoffel, rote rüben, sellerie, pastinaken, karotten, zwiebel, schwarzer rettich, äpfel, petersilie, auch die grüne petersilie aus dem hochbeet, salate die unter der folie ausharren, rosenkohl, winterkohl, kürbis in allen variationen, knoblauch, hie und da ein bio-zuchini (man soll auch die italiener unterstützen), granatapfel (der ist ja leider nie heimisch), lauch, weißkraut, rotkraut, sauerkraut, und natürlich alle möglichen getreidesorten. Aus all diesen zutaten kannst du hunderte schnelle, leichte und wohlschmeckendste mahlzeiten zubereiten, für die ganze zauberei brauchst du vielleicht 15 bis 20 minuten und dann noch mal eine schöne viertel stunde zum begeisterten essen!
Die meisten menschen auf unserer erde haben grosse probleme sich selbst und ihre familien satt zu kriegen, wir, im reichen Österreich, haben (noch) alles im überfluss, wir sollten immer dankbar und froh unser essen frisch kochen und geniessen, der satz: „für mich allein zahlt sich’s gar nicht aus“ gilt nicht!!
Wir kochen sehr einfach, schnell aber mit vielen gewürzen. Im Ayurveda sind die gewürze die heilenden zutaten bei jedem essen, alle haben eine oder mehrere heilkräfte. Damit helfen sie, krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Abgesehen davon schmecken sie einfach köstlich.
apropos: röste eine in dickere scheiben geschnittene pastinake, 1 -2 kartoffel, 1 zwiebel, 1 karotte und ein paar knoblauchzehen in etwas ghee, ein paar blätter salbei kross rösten, darüber streuen, hmmm einfach köstlich!

KOCHKURSE
bei unseren kochkursen kannst du all das lernen und geniessen! Du kannst auch gerne während unserer ayurvedakurse als küchengehilfe/in volontieren.
Der nächste findet statt: 27.april , 10.00 bis 14.00

groß-/kleinschreibung
bei der groß-/kleinschreibung haben wir uns bewusst für die form entschieden, in der nur mehr die ersten wörter im satz und eigennamen mit großen anfangsbuchstaben gesetzt werden. Nach expertinnen- und expertenmeinung handelt es sich dabei um die regelung, die innerhalb der nächsten 20 jahre im deutschen schreibraum generell gelten wird.
Dafür spricht, dass sämtliche sprachen – ausgenommen der deutschen – nach ähnlichen regeln geschrieben werden. Dafür spricht auch, dass in den „neuen medien“ und kommunikationsformen wie blogs, postings, e-mails oder sms bereits danach verfahren wird. Und die so gesetzte schrift erzielt eine harmonische und moderne wirkung. Dieser Text stammt von der agentur Wicher (alte freunde) – sie entsprechen genau unserer meinung, wir mussten ihn daher nicht neu erfinden, danke!

Wir wünschen euch einen herzlichen frühling, alles gute, gesundheit und heiterkeit!
die nexen

Quelle & weitere Infos:
Ayurveda-Verein Nexenhof
A-2041 Grund 100
Tel & Fax: +43 (0) 2951 – 2813
nexenhof@ayurveda-verein.at
www.ayurveda-verein.at

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge