FLOW OF NATURE FESTIVAL 2011

10 Live Bands, 5 DJ´S, 5 Workshops and the FLOW OF NATURE!

Nach 2008, 2009 und 2010 wird das „Flow of Nature“ am Fr. 9. und Sa. 10. Sep. 2011 zum vierten mal in Traismauer über die mobile Festivalbühne (ausgebauter Traktoranhänger) gehen. Das Festival wird ausschließlich von Freiwilligen geplant und umgesetzt, bei den zahlreichen Inputs diverser Menschen wuchs das Festival zu einer hochwertig qualitativen Kulturveranstaltung heran.

Egal ob bei der Konstruktion unserer Bühne, bei der Küche oder beim Hauptact während des Festivals war und ist uns stets der Spaß an der Sache und das nachhaltige Handeln im Einklang mit der Natur am wichtigsten. So entstand eine außergewöhnliche Atmosphäre, einfach ein euphorisches Feeling, das man drei Tage lang, in einer wunderschönen Au- und Flusslandschaft  einsaugen kann – das Flow of Nature Festival!

Online Flow:
BioTV-Beitrag zum Flow of Nature 2010

http://www.facebook.com/event.php?eid=237517912951508

 

Musik
Nicht weniger als 10 Bands und 4 DJ´s (siehe Line Up mit Links im Anhang) werden neben Wald, Fluss und Au ihre musikalischen Gusterstückerl zum Besten geben. Von Soul, Jazz, Mouth Percussion über Ska, Reggae, Hip Hop bis hin zu Trance und Alt-Pop spiegelt das Flow of Nature die farbenfrohe Vielfalt der Natur in fetten Sounds wieder. Auch alle Künstler spielen unentgeltlich nur für Spaß, Musik und den Flow of Nature

Line-Up

Freitag 09. September, Beginn 18:00 Uhr
Bands:
20:00-20:45 MAJ (Lieblich, Leicht in der Note)
21:15-22:00 Chillout Company (Trance & Meditation)
22:30-23:15 Josh Benda (Kitsch & Abgrund)
23:45-00:45 Freesome (Rock, Jazz, Psychedelic) www.myspace.com/freesomemusic
DJ Line: (Ende: Absprache vor Ort)
DJ Capo, DJ Tonico & DJ Diego (Latin)

Samstag 10. September:
Bands:
18:00-19:00 Brujos del Solda (World Music, Reggae) http://www.brujos.at/Home.html
19:30-20:00 Beatbox Fusion & friends (Mouth percussion) http://www.youtube.com/watch?v=SoPpk39mxhc
20:30-21:30 Nucleus Mind (Akustik Alt-Pop) http://www.youtube.com/nucleusmind, http://www.nucleusmind.tumblr.com/
22:00-22:45 Ta-Li Handmade (Hip Hop, Soul, Reggae) http://itunes.apple.com/de/album/handmade-ep/id399093773
23:30-00:30 Brain Drain (Ska, Reggae) http://www.myspace.com/braindrainband
01:00-01:45 Chrizondamic & Bandulu (Hip Hop, Reggae) http://www.myspace.com/chrizondamic
DJ- Line: (Ende: Absprache vor Ort)
DJ Ivan & Istvan (Organic Electronic, Mashina – Balkan)

Workshops
Am Sa. ab:14:00 Uhr werden professionelle Forscher, Tänzer, Künstler und Beatboxer euch bei diversen Workshops ihr Wissen vermitteln. Auch hier steht natürlich der Spaß im Vordergrund und bei allen Angeboten werden keine Vorkenntnisse verlangt.
Workshops Sa. 14:00 – 18:00 Uhr

  1. Beatbox
    Seit circa 2 Jahren veranstaltet “Beatbox Fusion” Beatbox-Workshops für Kinder/Jugendliche und Erwachsene. Anfänger und Fortgeschrittene erfahren in diesem Kurs etwas über die Entstehungsgeschichte, die Grundtöne, das Rhythmusgefühl, die Kombination einzelner Grundtöne und das Anwenden von spezielleren Beats. Der Workshop bewirkt zusätzlich eine Stärkung des Selbstbewusstseins und die Möglichkeit gemeinsam zu jamen. You are the instrument – flow of nature – be a part of it”
  2. Salsa Tanzkurs
    Dieser Workshop ist für Einsteiger geeignet, es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Wir fangen mit Basisschritten an, lernen den Rhythmus und erste leichte Figuren. Der Spaß bei diesen wundervollen latainamerikanischen Tanz und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund! Seit 2008 gibt es in St. Pölten einen Salsaclub. Für mehr Infos zu Kursen und Workshops: www.salsaloco.at
  3. Bachatango Tanzkurs mit Mira Kratochwil
    Bachata kombiniert mit Tangoelementen = “Bachatango”. Dieser Workshop ist für Jedermann und jede Frau, der/die Lust verspürt sich zu bewegen, oder einmal einen neuen Paartanz kennenzulernen. http://www.youtube.com/watch?v=9ZkrDUWzOIk
  4. Matheomatik
    Theodor Fellner ist ein Ausnahmemathematiker, der sich vor allem auf „Greifbare und erlebbare“ Mathematik nach Maria Montesori richtet, Mittlerweile hat er selbst Materialien entworfen und forscht selbst an diversen Methoden und Möglichkeiten der Mathematik. Der Workshop selbst bietet von Jonglieren bis hin zur überdimensionalen Geometrie- bauwerken alles was man in der lebendigen, spielerischen und leichten Mathematik findet. Dabei sind keinerlei mathematische Vorkenntnisse erforderlich, sondern nur ein Interesse, den ganzen Körper einzubeziehen, mit allen Sinnen zu lernen und der Kreativität und Experimentierfreude Raum zu geben. http://www.matheomatik.at/

Ganztägig Workshops

  • Make Your Flow of Nature T-Shirt: Am Samstag Nachmittag 10. Sep. wird es die Möglichkeit geben T-Shirts die ihr mitbringt mit diversen Flow of Nature Logos zu bedrucken. Start des Workshops wird vor Ort noch bekannt gegeben.
  • Matheomatik

Special
Feuershow
Cocktailbar

Life Graffiti
Performed by Naskool http://www.flickr.com/search/?q=naskool

Shisha Lounge
Abgesehen von diversen Tabaksorten, werden verschiedene Tee Spezialitäten sowie Mango Lassi aus biologischem Joghurt angeboten. Genießen kann man die Köstlichkeiten in einem orientalischen Ambiente mit vielen chilligen Sitz- und Liegemöglichkeiten.

Küche
Die Zutaten der kulinarischen Köstlichkeiten kommen fast ausschließlich von ausgewählten Bio-Bauern, vorwiegend aus Oberösterreich. Die Küche wird geleitet von Julia Stadlbauer, die mit ihren Team kulinarische Erfahrungen von Österreich über Afrika bis nach Südamerika sammelte und in ihren Spezialitäten einfließen lassen wird.

Infrastruktur
Auch wenn im September die Temperaturen schon etwas kühler werden können, kalt wird euch bestimmt nicht. Es wird wieder viele kleine und große Feuer geben die euch auf den ganzen Festivalgelände einheizen werden. Sollte euch dann immer noch nicht warm genug sein könnt ihr euch von der Feuershow zumindest euer Herz erwärmen lassen. Für den unwahrscheinlichen Fall das es regnen wird (dies war am Flow of Nature noch nie der Fall) werden wir mit einer Zeltstadt und einer überdachter Tanzfläche bestens gerüstet sein.

LIVE CD
So wie im letzten Jahr wird es auch dieses Jahr wieder etwas Neues geben. Wir werden das höchst qualitative Line Up und den professionellen Sound in eine „Flow of Nature“ Live CD verpacken.

Eintritt
Fr.& Sa:  Festivalpass € 18
Freitag:   Tageskarte € 10
Samstag: Tageskarte € 15

Leider rutschten wir im Vorjahr in die roten Zahlen, durch den Kauf und Ausbau der Festivalbühne konnten wir unsere Ausgaben leider nicht decken und mussten unser Privatvermögen investieren. Der Eintritt soll nur unsere Ausgaben decken. Für den Fall das ein Überschuss zustande kommt wird dieser ausschließlich dem Verein Flow of Nature zugutekommen und in zukünftige Veranstaltungen des Vereins investiert werden. Wer gerne weniger oder mehr spenden möchte meldet sich einfach bei uns (schmiedecker@gmx.at) oder bei der Kassa vor Ort

Camping
Wie schon im letzten Jahr ist es möglich, direkt am Festivalgelände zwischen Wald, Fluss, Lagerfeuer und Bühne zu campen, natürlich stehen hierfür die notwendigen Sanitäranlagen zur Verfügung. Duschen werden leider nicht zur Verfügung stehen, jedoch ist ein Bad in dem Fluss Traisen (50m vom Gelände entfernt) in jedem Fall ein Flow of Nature Erlebnis.

Anfahrt
Bahn:
Fr. 9.9 Wien Spittelau ab 18:30 – Traismauer 19:55 (umsteigen in Tulln/Donau Bahnhof)
Sa. 10.9 Wien Hütteldorf ab 11:52 Traismauer 13:45 (umsteigen in St. Pölten) siehe: www.oebb.at
Auto: Adresse: Donaustr. 60, 3133 Traismauer, Google-Maps

Der Verein
Musik, Kunst und die Natur wurde mit dem FLOW OF NATURE verbunden. Dabei entstand der Verein Flow of Nature!
Seit vier Jahren gibt es das Organisations-Team „FLOW OF NATURE“, jedoch erst seit kurzem (02.08.2011) sind wir offiziell ein Verein. Hier ein Ausschnitt aus unserem Vereinsstatut/Vereinszweck:

a)      im Rahmen von Veranstaltungen gemeinnütziges, soziales, umweltbewusstes Handeln zu fördern.
b)      Kulturelle Zusammenarbeit zu unterstützen.
c)      Möglichkeiten aufzubauen, um musikalische und künstlerische Aktivitäten öffentlich zu präsentieren.
d)     im Rahmen von Veranstaltungen sportliche Aktivitäten zu fördern.
e)     Im Rahmen von künstlerischen Veranstaltungen den Austausch von Wissen, Erfahrung und Kontakten zu fördern.

Quelle & weitere Infos:
FLOW OF NATURE
Florian Schmiedecker
schmiedecker@gmx.at

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge