14.+15.9.: 10 Live Bands, 3 DJ´S, 5 Workshops and the Flow of Nature! 5 Jahre Festival!
Am Fr. 14. und Sa. 15. Sep. 2012 wird das “Flow of Nature-Festival” zum 5. Mal in Traismauer (3133 Donaustr. 20) über die mobile Festivalbühne (ausgebauter Traktoranhänger) gehen. Das Festival wird ausschließlich von Freiwilligen des Vereins „Flow of Nature“ geplant und umgesetzt, bei den zahlreichen Inputs diverser Menschen wuchs das Festival zu einer hochwertig qualitativen Kulturveranstaltung (die auch durch „comeon“ gefördert wird) heran.
Egal ob bei der Konstruktion unserer Bühne, bei der Küche, oder beim Feiern während des Festivals war und ist uns stets der Spaß an der Sache und das nachhaltige Handeln im Einklang mit der Natur am Wichtigsten. So entstand eine außergewöhnliche Atmosphäre, einfach ein euphorisches Feeling, das man drei Tage lang, in einer wunderschönen Au- und Flusslandschaft einsaugen kann – das Flow of Nature Festival!
Online Flow:
www.flowofnature.at
http://www.facebook.com/flowofnature
http://www.youtube.com/watch?v=BfSGJ4JM7dg – Flow of Nature 2011
http://www.youtube.com/watch?v=6V1z4j0qApM – Flow of Nature 2010
Musik
Nicht weniger als 10 Bands und 3 DJ´s (siehe Line Up mit Links im Anhang) werden neben Wald, Fluss und Au ihre musikalischen Gusterstückerl zum Besten geben. Von Jazz, Funk, Mouth Percussion über Ska, Reggae, Hip Hop bis hin zu Trance und experimenteller Gitarre spiegelt das Flow of Nature die farbenfrohe Vielfalt der Natur in fetten Sounds wieder. Auch die meisten Künstler spielen unentgeltlich oder für einen Bruchteil ihrer üblichen Gagen, aber vor allem für Spaß, Musik und den Flow of Nature.
Freitag
17:00 Lewinger Gigal
18:00 Coby Trip
19:15 Freesome
21:30 Hot Can Luckhttp
23:30 Weiße Waende – Karl Ritter
DJ Mike Snare
Samstag
17:00 Chillout Company
18:30 Juju (Matatu mussten leider absagen)
20:30 Brain Drain
22:00 Florian Zack
00:00 The Pond Pirates
DJ Line: F.I.D. Soundsystem
Specials
- Feuershow
- Cocktailbar
- Life Graffiti Performed by Naskool
- Shisha Lounge
Abgesehen von diversen Tabaksorten, werden verschiedene Tee Spezialitäten, sowie Mango Lassi aus biologischen Joghurt angeboten. Genießen kann man die Köstlichkeiten in einem orientalischen Ambiente mit vielen chilligen Sitz- und Liegemöglichkeiten. - Küche
Die Zutaten der kulinarischen Köstlichkeiten kommen fast ausschließlich von ausgewählten Bio-Bauern, vorwiegend aus Oberösterreich. Die Küche wird geleitet von Julia Stadlbauer die mit ihren Team kulinarische Erfahrungen von Österreich über Afrika bis nach Südamerika sammelte und in ihren Spezialitäten einfließen lassen wird. Dieses Jahr wurde sogar extra Bio-Gemüse in Oberösterreich für das „Flow of Nature 2012“ angebaut
Infrastruktur
Auch wenn im September die Temperaturen schon etwas kühler werden können, kalt wird euch bestimmt nicht. Es wird wieder viele kleine und große Feuer geben die euch auf den ganzen Festivalgelände einheizen werden. Sollte euch dann immer noch nicht warm genug sein könnt ihr euch von der Feuershow zumindest euer Herz erwärmen lassen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es regnen wird (dies war am Flow of Nature noch nie der Fall) werden wir mit einer Zeltstadt bestens gerüstet sein.
Nachhaltigkeit
Im Einklang mit der Natur(e) handeln!
Angefangen beim drucken der Flyer bis hin zur Mülltrennung versuchen wir die höchsten Umweltstandards zu erfüllen, hier einige Beispiele:
- Umweltfreundliche Tinte und recyceltes Papier der Flyer (www.gugler.at)
- Verzicht auf Plakatierung
- Der Traktoranhänger wurde vor der Verschrottung gerettet und ausschließlich mit Holz (teilweise recyceltes) zu einer mobilen Festivalbühne umgebaut.
- Besteck & Teller bestehen aus kompostierbaren Bio-Plastik aus Maisstärke von der Firma Messerle!
- Durch die Mülltrennung schafften wir es im Vorjahr, nur sechs Restmüllsäcke (100L) anzuhäufen!
Ticket (Spende)
Fr & Sa: Festivalpass € 20
Freitag: Tageskarte € 15
Samstag: Tageskarte € 15
Wer gerne weniger oder mehr spenden oder als Freiwilliger mitarbeiten möchte meldet sich einfach bei uns (schmiedecker@gmx.at) oder bei der Kassa vor Ort. Die angegebenen Preise sind Richtwerte.
Der Eintritt soll nur unsere Ausgaben decken. Für den Fall das ein Überschuss zustande kommt wird dieser ausschließlich dem Verein Flow of Nature zugutekommen und in zukünftige Veranstaltungen des Vereins investiert werden.
Camping
Wie schon in den letzten Jahren ist es möglich gratis direkt am Festivalgelände zwischen Wald, Fluss, Lagerfeuer und Bühne zu campen, natürlich stehen hierfür die notwendigen Sanitäranlagen zur Verfügung. Duschen werden leider nicht zur Verfügung stehen, jedoch ist ein Bad in dem Fluss Traisen (50m vom Gelände entfernt) oder am Traismauer Badesee (300m entfert) in jedem Fall ein Flow of Nature Erlebnis.
Der Verein
Musik, Kunst und die Natur wurde mit dem FLOW OF NATURE verbunden. Dabei entstand der Verein Flow of Nature! Seit fünf Jahren gibt es das Organisations-Team „FLOW OF NATURE“, jedoch erst seit kurzem (02.08.2011) sind wir offiziell ein Verein. Hier ein Ausschnitt aus unserem Vereinsstatut/Vereinszweck:
a) im Rahmen von Veranstaltungen gemeinnütziges, soziales, umweltbewusstes Handeln zu fördern.
b) Kulturelle Zusammenarbeit zu unterstützen.
c) Möglichkeiten aufzubauen, um musikalische und künstlerische Aktivitäten öffentlich zu präsentieren.
d) im Rahmen von Veranstaltungen sportliche Aktivitäten zu fördern. e) Im Rahmen von künstlerischen Veranstaltungen den Austausch von Wissen, Erfahrung und Kontakten zu fördern.
Quelle & weitere Infos:
www.flowofnature.at