Frankreich: Supermärkte müssen nicht verkaufte Lebensmittel spenden

Nicht verkaufte Lebensmittel müssen an Wohlfahrt oder Landwirtschaft gehen.

Die französische Nationalversammlung hat einstimmig entschieden, dass große Supermärkte künftig nicht verkaufte Lebensmittel nicht mehr wegwerfen dürfen. Die Abgeordneten haben der Verabschiedung von drei Zusatzartikeln zu einem bereits bestehenden Gesetz zugestimmt. Zum gesamten Artikel auf www.sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge