Auch die Bonpflicht für kleine Summen soll abgeschafft werden, ein neues Label für die Reparierbarkeit soll entwickelt werden und bis 2023 müssen Schnellrestaurants wiederverwendbare Verpackung und Besteck nutzen.
Frankreich geht mit einem neuen Abfall- und Recyclinggesetz gegen die Abfallberge vor. Der Senat stimmte der Gesetzesvorlage am Donnerstag 30.1.2020 zu. Zuvor hatte bereits die Nationalversammlung, das Unterhaus des Parlaments, ihre Zustimmung gegeben. Mehr dazu auf standard.at
biologisch.at-Tipp – In unserem Verzeichnis findest du:
- Links zu Reparaturanleitungen sowie Repair-Cafes bzw. Reparaturnetzwerken
- Links zu Näh-Workshops, wo du aus alten Textilien Neues kreieren kannst wie z.B. auf dem Foto zu sehen die wöchentlichen Stitching-Sessions mit Designer Walter Lunzer.
Du kennst Adressen, die noch nicht in unserem Verzeichnis gelistet sind? Dann bitte hier gratis eintragen oder einfach eine email an office@biologisch.at mit Name & Adresse der Reparatur- bzw. Upcycling-Initiative schicken. Thx 🙂