Fronius Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff in Strom – nun auch in Serie verfügbar

Die Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff ohne umweltbelastende Abfallprodukte in Strom.

Ab Mitte Mai steht die Fronius Energiezelle in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Leistungsklassen 2 und 4 KW in Serie zur Verfügung. Die Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff ohne umweltbelastende Abfallprodukte in Strom. In einem ersten Schritt steht die Brennstoffzelle im Mittelpunkt, die schon erfolgreich in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt wurde. Bewährt hat sich das System auch im einjährigen Pilotprojekt an der Schweizer Universität Genf. In der Folgeversion integriert die Fronius-Energiezelle auch die Elektrolyse. Damit kann der überschüssige Solarstrom umweltfreundlich in Wasserstoff umgewandelt und in Flaschen gespeichert werden. Somit steht ein Gesamtsystem regenerativer Energieerzeugung und -speicherung zur Verfügung. 

Besonders eignet sich die Fronius Energiezelle für autarke Energieversorgungen wie beispielsweise Telekomstationen, Berghütten, Wetterstationen, sowie für Pioniere im Bereich der Solarelektronik. „Starkes Interesse zeigen Vorreiter aus aller Welt, die Bedarf an energieautonomen Anwendungen haben. Beispielsweise in der Türkei, Südafrika und anderen Ländern“, so Dipl.-Ing. Michael Schubert von Fronius, der die Energiezellen-Projekte direkt mit den Investoren abwickelt.

Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems steht für Fronius an oberster Stelle. Die Fronius Energiezelle ist derzeit das einzige Brennstoffzellen-System mit TÜV Süd-Zertifikat. Wasserstoff ist wie Benzin und Erdgas ein Gefahrenstoff. Mit letzteren ist man gewohnt umzugehen. Das TÜV Süd Zertifikat hilft hier, eventuelle Bedenken der Anwender zu nehmen.

„Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht“, so Klaus Fronius, Solarpionier und Geschäftsführer bei Fronius International. Die Fronius Energiezelle stellt einen wichtigen – aber nur einen – Meilenstein in der nachhaltigen Gestaltung der Zukunft dar. Denn das hat sich Fronius zur Aufgabe gemacht.

Quellen:
www.fronius.com
www.solarserver.de


biologisch.at – die größte Bio-Community Österreichs – ist nun fast 3 Jahre online und bei Konsumenten und Bio-Anbietern bereits sehr beliebt. Wir verzeichnen mittlerweile rund 15.000 Besucher monatlich. Und es tut sich einiges bei uns in nächster Zeit. In ca. 1 Monat erfolgt der Relaunch von biologisch.at – neues Design, neue Struktur, neue Features, etc.

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge