Foto: Greenpeace
Am 25. März 2011 hat die EU in der sogennnten Fukushima-Eil-Verordnung neue Grenzwerte für radioaktiv belastete Lebensmittel aus Japan erlassen. Diese sind jedoch höher als jene, die in Japan gelten und höher als die bisherigen Regelungen in der EU. Greenpeace hat letzte Woche in einem Rechtsgutachten nachgewiesen, dass diese neue Regelung rechtswidrig ist, weil die Änderung der bestehenden Grenzwerte keine Verbesserung des Verbraucherschutzes darstellt, sondern eine Verschlechterung.
Petition für niedrigere Strahlengrenzwerte: Gesundheitsminister Stöger hat angekündigt, gegen diese neue Verordnung aktiv zu werden. Fordere ihn auf, für Österreich die Fukushima-Eilverordnung durch die bisherige Regelung mit niedrigeren Grenzwerten sofort zu ersetzen. Zur Greenpeace-Petition