Gegen Energieautarkie: ÖVP und SPÖ stimmten im Parlament für neue Erdgasleitung

Foto: Rainer Brückner / pixelio.de

Foto: Rainer Brückner / pixelio.de

Opposition gegen Erdgas-Pipeline South Stream.

Das bilaterale Abkommen mit der Russischen Föderation über die Zusammenarbeit beim Bau und Betrieb der Erdgas-Pipeline South-Stream passierte am 30.11.2010 den Nationalrat mit Mehrheit. Der Vertrag dient vor allem der Schaffung stabiler Rahmenbedingungen für die Errichtung und den Betrieb der Pipeline und schafft damit die erforderliche Rechtssicherheit für die privatwirtschaftliche Finanzierung.

Die Opposition ist besorgt um Energieautarkie und Ökostrom – Mehr dazu


Quelle:

www.parlament.gv.at

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge