Gemeinsam haben wir es geschafft: Entscheidung über Glyphosat-Neuzulassung erneut vertagt!

Foto: AVAAZ

Vor 18 Monaten stand Monsantos agrochemisches Imperium noch auf einem felsenfesten Fundament. Jetzt, nachdem über 2 Millionen von uns 20 Kampagnen inklusive Millionen von Unterschriften, Nachrichten, Anrufen, aufsehenerregenden Aktionen, Treffen mit Entscheidungsträgern und Medienberichten durchgeführt haben … steht die Zukunft des “Monsanto-Modells” tatsächlich in Frage!

Am 6. Juni hat sich die Europäische Union geweigert, Monsanto eine Neuzulassung für sein Vorzeigeprodukt zu erteilen: das Pestizid Glyphosat. Das ist eine Riesensache – Glyphosat macht bis zu ein Drittel von Monsantos Umsatz aus! 

Die Abstimmung zur begrenzten Wiederzulassung von Glyphosat verfehlte wieder die qualifizierte Mehrheit. 20 EU-Mitgliedsstaaten stimmten für eine Wiederzulassung des umstrittenen Wirkstoffs für 18 Monate. Malta stimmte gegen eine weitere Zulassung. Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und drei weitere EU-Mitgliedstaaten enthielten sich der Stimme. Dadurch kam die notwendige Bevölkerungsmehrheit von 65% nicht zustande. 

Bei diesem Kampf waren viele großartige Initiativen dabei. Hier ist eine Liste mit den wichtigsten, denen dieser Erfolg zu verdanken ist: 

  • AVAAZ – Die weltweit größte Petition mit über 2 Mio. Teilnehmern
  • Die Sozialdemokraten und die Grünen im EU-Parlament, besonders Bart Staes und Pavel Poc, waren ausschlaggebend bei dieser Kampagne.
  • Die französische Umweltministerin Ségolène Royal, die eine zentrale Führungsrolle einnahm.
  • Das Pesticide Action Network, eine großartige Koalition nationaler Aktionsnetzwerke, die schon lange Kampagnenarbeit zu Glyphosat macht und Avaaz mit viel Rat zur Seite stand.
  • Greenpeace, stets eine wunderbare Kraft bei diesen Themen, war stark beim Lobbying und der Medienarbeit zu Glyphosat.
  • Campact führte in Deutschland eine super Kampagne mit offenen Briefen, Umfragen und Aktionen – und spielte eine wichtige Rolle dabei, die deutsche Regierung bei Glyphosat zum Umdenken zu bewegen.
  • Und so viele weitere! Wie zum Beispiel HEAL, WeMove.eu, Global 2000, und eine großartige Koalition italienischer NGOs zum Thema.

Quellen & weitere Infos:
AVAAZ – DIE WELT IN AKTION
www.landwirt.com

vor 18 Monaten stand Monsantos agrochemisches Imperium noch auf einem felsenfesten Fundament.

Jetzt, nachdem über 2 Millionen von uns 20 Kampagnen inklusive Millionen von Unterschriften, Nachrichten, Anrufen, aufsehenerregenden Aktionen, Treffen mit Entscheidungsträgern und Medienberichten durchgeführt haben…steht die Zukunft des “Monsanto-Modells” tatsächlich in Frage!

Soeben hat sich die Europäische Union geweigert, Monsanto eine Neuzulassung für sein Vorzeigeprodukt zu erteilen: das Pestizid Glyphosat.

Das ist eine Riesensache – Glyphosat macht bis zu ein Drittel von Monsantos Umsatz aus!

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge