greenEXPO11: Österreichs erste grüne Zukunftswelt auf dem Wiener Heldenplatz

greenEXPO11 - Die grüne Zukunftswelt

greenEXPO11 – Die grüne Zukunftswelt

Wie kann man bewusster, nachhaltiger und besser leben? Vom 24.-26. Juni 2011 gibt Österreichs erste große Zukunftsausstellung am Wiener Heldenplatz die Antwort: Elektro- und Hybridautos, E-Bikes und Scooter zum Selbsttesten, FUTURE LABS mit neuen Technologien und Entwicklungen, die unser Leben revolutionieren können, Vorträge von Top-Wissenschaftlern über den Klimawandel, Gefahr Atomkraft oder die Zukunft unserer Welt, eine eigene Gesundheitsstraße für Gratis-Health-Checks, Top-Aussteller aus allen nachhaltigen Bereichen, von Green Living bis zu Lifestyle, Starköche in der Ja! Natürlich-Kochshow beim Bio-Cooking, eine große Kids World und ein dreitägiges Infotainmentprogramm mit den Publikumslieblingen Claudia Stöckl, Reinhard Jesionek, Dieter Chmelar sowie zahlreichen prominenten Gästen. Der Eintritt ist frei.

(Wien) Es wird ein Blick auf unsere Welt von morgen: Die greenEXPO11, veranstaltet von Österreichs grüner Agentur PRIMA VISTA, ist die erste grüne Zukunftswelt Österreichs, die vom 24.-26. Juni 2011 auf dem Wiener Heldenplatz zeigt, wie man ein bewusstes, nachhaltiges und glückliches Leben führen und dabei Rücksicht auf unseren Planeten nehmen kann. Die BesucherInnen erwartet eine Welt des Staunens, der unglaublichen Technologien der Zukunft, mit Info-Checkpoints, FUTURE LABS, großer Gesundheitsstraße, einer eigenen Kids World und einem dreitägigen Programm mit Experten, Wissenschaftlern, Stars und Prominenten. Die greenEXPO11 wird eine völlig neuartige Mischung aus Information, Erlebniswelt und Entertainment. Bundesminister DI Niki Berlakovich, mit dem Lebensministerium Partner der greenEXPO11: „Vieles, was gestern noch Utopie war, ist heute schon Realität und bringt Vorteile für jeden. Das beweist die greenEXPO11. Die grüne Zukunftswelt zeigt umfassend, wie ein moderner, verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen aussieht und welche Möglichkeiten und Chancen in einem raschen Umdenken liegen.“

Drei Tage lang erwartet die Besucher ein starkes Programm, innovative Aussteller und geballte Information auf dem Heldenplatz. In zehn Themenwelten erfahren und erleben BesucherInnen, wie man ein bewussteres Leben führen kann: von Lifestyle, Green Living, Mobilität, Energie & Wasser, Food über Gesundheit, Urlaub, Change, Info bis zur Kids World.

Die Highlights der greenEXPO11:

  • MOBILITÄTSWELT – präsentiert vom ÖAMTC
    In der Mobilitätswelt können Elektroautos wie der Mitsubishi i-MiEV oder Hybridfahrzeuge wie der Honda Jazz kostenlos getestet werden. E-mobility in Niederösterreich präsentiert einen E-Parcours, wo das Fahren mit E-Bikes und Scooter ausprobiert werden kann. Ein Sprit-Spar-Simulator des ÖAMTC zeigt, wie man nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch die Umwelt aktiv schützen kann. Die Wiener Linien informieren in einem eigenen FUTURE LAB, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln CO2 sparen kann.
  • NEUE TECHNOLOGIEN UND INNOVATIONEN
    Unglaubliche Technologien und Innovationen, die unser Leben revolutionieren können, finden die BesucherInnen in eigenen großen FUTURE LABS. Die greenEXPO11 zeigt Erfindungen und Entwicklungen aus allen Lebensbereichen, die unseren Alltag verändern werden.
  • PROMINENTE GÄSTE AUF DER TALKING GREEN BÜHNE
    Auf der Talking Green-Bühne wechseln sich drei Tage lang Experten, Wissenschaftler und Prominente ab. Moderiert von den Publikumslieblingen Claudia Stöckl, Reinhard Jesionek und Dieter Chmelar schildern Klimaforscher Herbert Formayer, Footprint-Experte Wolfgang Pekny, Nachhaltigkeitsforscher Alfred Strigl oder Tiergarten Schönbrunn-Direktorin Dagmar Schratter, wie unser Leben in Zukunft aussehen wird. Aber auch engagierte Persönlichkeiten wie Bestsellerautorin Hera Lind, Schauspielerin Marika Lichter, Alfons Haider oder Miguel Herz-Kestranek sind zu Gast.
  • INFO-CHECKPOINTS
    Info-Checkpoints liefern alle wesentlichen Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Wasser, Klimawandel, Luft, Ernährung, Green Jobs etc. Dazu gibt es Gratis-Tests auf Umweltbelastung, Ernährungsberatung u.v.m.
  • VORTRÄGE FÜHRENDER WISSENSCHAFTLER & EXPERTEN
    Wie gefährlich sind die Atomkraftwerke jenseits unserer Grenzen? Wie berechnet man den CO2-Fußabdruck? Warum versorgt man nicht die ganze Welt mit Solarstrom aus der Wüste? Experten und Wissenschaftler halten Vorträge zu allen Themen, die uns bewegen – vom Klimawandel bis zur Zukunft unseres Planeten – und stehen dann in eigenen Foren und an den Checkpoints zum persönlichen Gespräch zur Verfügung, geben Tipps und Empfehlungen.
  • DIE greenEXPO11-GESUNDHEITSWELT
    Nachhaltig leben kann nur, wer fit und gesund ist: In der großen Gesundheitswelt können BesucherInnen an mehreren Checkpoints kostenlos ihren Gesundheitsstatus von Top-Ärzten checken lassen – von „Mein Herz“, „Mein Blutdruck“ über „Wie ich Krebs vermeiden kann“, „Meine Lunge“ bis zu „Stress & Burn-out“. Ärzte informieren an allen drei Tagen, wie jeder seinen persönlichen Lebensstil optimieren kann.
  • BIO-KOCHSHOWS MIT STARKÖCHEN
    In der Bio-Showküche kann man prominenten Köchen auf der Ja! Natürlich-Bühne zusehen, wie sie mit biologischen und regionalen Lebensmitteln Top-Menüs kreieren. Neben den Kochshows können Besucher im Ja! Natürlich-Kräutergarten auch testen, wie Blüten und Kräuter schmecken, die man selbst pflückt. Eigene Life-Balance-Restaurants in der AMA-Gastrostraße bieten den BesucherInnen ausschließlich Healthy Food an: vitaminreiche Speisen aus biologischer Landwirtschaft, regionale und Fairtrade-Produkte.
  • FASHIONSHOW MIT ÖKO-MODE-LABELS
    In der Lifestyle-Welt zeigen Modelabels wie CharLe aus Berlin, Shirtsberry, greenground, karlaA oder der Eco Fashion-Spezialist United Elements in Modeschauen am Catwalk, wie modern und trendig Fairtrade-Mode sein kann.
  • GREEN LIVING-WELT ZEIGT NACHHALTIGES WOHNEN
    Die Green Living Welt, präsentiert von Backhausen, zeigt, wie man nachhaltig leben kann und welche Produkte nicht nur unser Leben verschönern, sondern wie diese auch für ein gutes Gewissen sorgen. CEO Reinhard Backhausen: „Heute werden die Weichen für das Leben der nächsten Generationen gestellt. Die greenEXPO11 wird auf faszinierende Art und Weise das nachhaltige Denken und Handeln der Besucher positiv beeinflussen.“
  • NATURKOSMETIK
    In der Florena-Naturkosmetikwelt kann man nicht nur biologische Cremen und Produkte testen, sondern auch erleben, wie Avocado-Öl duftet, sich Aloe Vera anfühlt oder roter Reis schmeckt. Und man kann vor Ort zusehen, wie Naturkosmetik hergestellt wird.
  • GROSSE KIDS WORLD
    In der großen Kids World in Kooperation mit dem Lebensministerium und Urlaub am Bauernhof sollen Kinder spielerisch ein Bewusstsein für die Umwelt entwickeln. Die AMA-Lehrpfade erklären, wo unsere Nahrungsmittel herkommen. In einem echten Römerlager in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Landesausstellung Carnuntum erfährt man alles über die Römer als Wissenschaftler, die ersten Wasserstraßen und Aquädukte und was wir heute noch von den Römern lernen können.
  • B2B-WELT
    Die greenEXPO11 ist nicht nur eine Publikumsmesse, sondern auch eine Fachmesse mit einer Vielzahl an Services für Fachbesucher, B2B-LABS für die Kommunikation zwischen Anbietern und Ausstellern, B2B-Counter und eigenen Führungen für Fachpublikum.

 

greenEXPO-Programm

FotoMulucGewinnerermittlung auf der greenEXPO: Sonntag, 26.6.2011 11.30 h Live-Stream auf der Startseite von biologisch.at

    Alle Infos zur greenEXPO11 finden Interessierte, Besucher und Aussteller im Internet unter: www.greenexpo.at

    Quelle & weitere Infos:
    PRIMA VISTA Media & Consulting GmbH
    Strategische Beratung * Kommunikation * Grüne Events * Verlag
    Veranstalter der greenEXPO11

    Claudio Honsal: Tel. 0664 30 11 402, ch@prima-vista.cc
    Georg Kindel: Tel. (01) 786 67 67 701, gk@prima-vista.cc

    Geschäftsführung: Christina Zappella-Kindel, czk@prima-vista.cc
    Eckpergasse 29, A-1180 Wien
    Telefon greenEXPO11 Organisationsbüro: (01) 786 67 67 700

    www.prima-vista.cc
    www.greenexpo.at

    Schreibe einen Kommentar

    Neue Beiträge