Die Hareter-Bioweine sind vor allem eines: ehrlich und unverfälscht. Ein jeder nach seinen Eigenarten ausgebaut, nicht uniform, einem jeden seine Frucht gelassen, nicht marmeladig, nicht holzig, jedem Wein sein ihm eigener Gehalt, keine überzuckerten Alkoholwerte. Ganz einfach: die Traube im Glas.
Warum das Weingut Hareter biodynamisch arbeitet? Weil es gut ist.
Und eigentlich sollte es auch selbstverständlich sein. Denn Biowein braucht vieles nicht, was herkömmlicherweise eingesetzt wird. Er braucht weder Herbizide, noch Pestizide und Mineraldünger. Was er aber braucht ist ein geschultes Auge, Zeit und Vertrauen.
Biowein aus Überzeugung
Es braucht einen neugierigen Kopf, damit sich das geschulte Auge für die biologische Anbauweise von Wein entwickeln kann. Das Weingut Hareter hat 2006 mit der Umstellung von konventionellen auf biologischen Weinbau begonnen und ist seit 2009 zertifiziert bio-organisch. Thomas Hareters Neugier und sein Hinterfragen der konventionellen Methoden – eigentlich das Hinterfragen jeder Methode – haben sein Auge geschult, um die wichtigen Dinge im Weingarten zu erkennen und vorausschauend gezielte Maßnahmen zu setzen.
Die Zeit bringt dann die Erfahrungen und lässt Biowein und Wissen reifen.
Man benötigt einen langen Atem, bis man die Früchte seiner Arbeit als Biowein in ein Glas leeren kann. Manchmal dauert es zwei Jahre, bis sich zeigt, ob genau der Biowein herausgekommen ist, den man sich im Weingarten vorgestellt hat. Zum Online-Shop
Thomas Hareter: “Wir überlassen dabei nichts dem Zufall. Zum Düngen setzen wir auf Tees – wie das auch der bio-dynamische Weinbau macht – und auf Eigenkompost. Wir bewässern nicht und halten alle Weingärten ganzjährig begrünt. So schaffen wir stabile Biodiversität und Wuchsbalance und außerdem eine optimale Reife der Trauben, die sind reich an Antioxidantien sind. Und wir ernten von Hand. Und dann das Vertrauen! Das ist das Schwierigste. Darauf vertrauen, dass das Auge scharf genug war, die Zeit richtig genutzt wurde, dass alles gut wird.”
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern!
Quelle & weitere Infos:
Bio-Weingut Thomas Hareter
Untere Hauptstraße 73
7121 Weiden am Neusiedlersee