Heizen wie die Sonne – mit Infrarot-Wärmestrahlung: energieeffizient, sauber, wohlig und dekorativ

Infrarotheizung als Bild: modern, ökonomisch, ökologisch & gesund!

Infrarotheizung als Bild: modern, ökonomisch, ökologisch & gesund!

Ein dekoratives Bild an der Wand – Die Heiztechnologie des 3. Jahrtausends basiert auf wohltuender Infrarot-Strahlungswärme.

Heizen durch Wärmestrahlung (Infrarot) statt durch Warmluft-Strömung (Konvektion) bietet viele Vorteile. Sie ist nicht nur ökonomisch & ökologisch, sondern auch dekorativ, wie z.B. diese Modelle links oder praktisch, wie z.B. die Infrarot-Spiegelheizung, mit welcher angelaufene Badezimmer-Spiegel der Vergangenheit angehören. Aber auch für die Gesundheit hat diese Heiztechnologie viele förderliche Eigenschaften. Sie funktioniert genauso wie die Sonne, denn sie erwärmt Mauern, Böden und andere Gegenstände im Raum, welche die Wärme wieder abgeben und so ist es rundherum immer herrlich warm.

Alle Details zur Infrarotheizung


Wie funktioniert die Infrarotheizung?

Herkömmliche Heizungen: Die herkömmlichen Heizungen funktionieren durch Erhitzen von Wasser mittels Brennstoffs (Öl, Gas etc.). Das erhitzte Wasser wird durch Rohre geleitet, wo ein Teil der Wärme bereits ver-loren geht. Im Heizkörper angelangt, erhitzt das Wasser den Heizkörper, der seinerseits die ihn umgebende Luft erwärmt. Die erwärmte Luft steigt nach oben, wodurch Luft auf der anderen Seite des Raums nach unten gedrückt wird, über den Boden kriecht, bis sie durch den Heizkörper ebenfalls erwärmt wird und aufsteigt. Die entstehende Zirkulation bewirkt die Bildung von Wärmeschichten und eine hohe Staubbelastung der Luft.

 

Infrarot- (IR-) Heizungen: Infrarotheizungen arbeiten nach dem Prinzip der Sonne. Sie erwärmen nicht die Luft sondern die Objekte, auf die die Strahlung auftrifft. Die gesamte Materie im Raum wird erwärmt (Wände, Möbel, Menschen etc.). IR-Strahlung ist die natürliche, unsichtbare Wärmestrahlung des Lichts. Jeder feste und flüssige Körper kann Infrarotstrahlung aufnehmen und abstrahlen. Ein speziell entwickeltes Heizelement wandelt elektrischen Strom besonders sparsam und umweltfreundlich in Wärme um. Die Wärme wird ohne Verluste direkt an die Umgebung abgegeben. Das macht das Heizen mit Wärmestrahlen so preisgünstig.

 

Einsatzgebiete für die Infrarot-Heizung

Der Vorteil dieser Heizung ist, dass sie fast überall ganz einfach eingesetzt werden kann. Steckdose genügt. Eine Starkstromleitung ist nicht notwendig, da die Infrarotheizung nur einen sehr geringen Stromverbrauch hat. Die Infrarotheizung ist die Lösung für Jedermann (-frau).
Im Wohnbereich:
Die Infrarotheizung (auch als Bilderheizung) ist eine dekorative Voll- und Zusatzheizung für Ihren gesamten Wohnbereich. Durch die Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt) natürlich auch für Ihr Badezimmer. Der ideale Ersatz für Ihre alten Nachtspeicheröfen!
Im Freizeitbereich:
Ob Ferienhaus, Wohnmobil, Boot, Wintergarten oder Hobbyraum.
Im Geschäftsbereich:
Die direkte Beheizung des Arbeitsplatzes, ob an der Werkbank oder am Schreibtisch, macht das Heizen sehr effizient und sparsam.
In der Tierhaltung:
Einsatz in der Tierhaltung, z.B. bei der Geflügel- und Schweinezucht, Terrarien, Aquarien etc. …
Zur Bautrocknung:
Auch zur Bautrocknung findet die Infrarotheizung ihre Anwendung. Die Energie der tiefenwirksamen Infrarotstrahlung dringt durch Wärmediffusion tief ins Mauerwerk ein und trocknet zuverlässig und schnell. Schimmelbildung wird vermieden.
In der Gastronomie:
In Gaststätten, Kiosken, Verkaufsständen. Überall dort, wo oft die Türen geöffnet werden. Auch Werbeschilder, die gleichzeitig Ihren Geschäftsraum beheizen, sparen Energie und Platz.

Wissenswertes über Schimmelpilz-Probleme:
Nach Einschätzung des Verbandes privater Bauherren (VPB) ist mittlerweile jedes zweite Haus in Deutschland von Schimmelpilzen befallen. Sie entstehen meist durch Feuchtigkeit in zu kühlen Wänden. Viele Bewohner merken nicht einmal den Schimmelbefall, da er sich oft in versteckten Ecken befindet. Schimmelpilzsporen verbreiten sich über die Atemluft und sind oft Auslöser von Allergien. Einige Pilze stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.
Wer Schimmel zuverlässig verhindern will, muss für eine gleichmäßige Wärme in allen Räumen sorgen. Durch den Einsatz von Infrarotheizungen erhalten Sie gleichmäßige Wärme an Wänden, Decke und Boden. Der Schimmel hat keinen Nährboden und verschwindet.

Wieviel Watt benötigt man pro Raum?

Beispiel: Ein Raum hat 10 m² mit einer Außenwand, benötigte Watt-Leistung = 500 Watt. Bei den heutigen Strompreisen von 0,20 €/kWh ergibt sich ein Verbrauch von 0,10 €/pro Stunde. Die durchschnittliche Heizzeit beträgt pro Tag ca. 8 bis 10 Stunden. Die Verbrauchskosten belaufen sich auf € 1,- pro Tag (keine weiteren Nebenkosten). Durch den Einsatz von Thermostaten lassen sich nochmals Energie und somit Kosten einsparen. Details dazu im Infoblatt (pdf)

Vorteile des Heizens mit Infrarot-Wärmewellen auf einen Blick

ökonomisch:
– 50 % weniger Anschaffungskosten möglich
– bis zu einem Drittel weniger Heizkosten möglich
– keine Wärmeschichtung, daher auch für hohe Räume ideal geeignet
– kein Sauerstoffverbrauch
– keine CO2-Emission
– absolut wartungsfrei
– keine Rauchfangkehrerkosten
– keine Brennstoff-Lagerung
– vermeidet Verluste in der Übergangszeit (sofortiges Zuheizen ohne Aufwand)
– einfachste Montage
– Betrieb über die normalen Steckdosen
– keine Baumaßnahmen
– lange Lebensdauer
– keine Geräusche
– Platz sparend
– dekorativ
– verhindert Schimmelbildung

ökologisch:
– wenig Energieaufwand
– direkte Umwandlung der Energie in Wärme
– keinerlei Emission

Wellness:
– hygienisch, kein Luftzug
– keine Staubentwicklung, daher optimal für Allergiker und Kontaktlinsenträger
– kein Austrocknen der Luft, homogene und stabile Luftfeuchtigkeit
– entschlackend und Stoffwechsel anregend
– Stärkung des Immunsystems
– Steigerung der Hautdurchblutung

Spartipps:
1. An kühlen Sommertagen lässt sich mit der Infrarotheizung schnell eine angenehme Wellness-Wärme schaffen. Die „normale“ Heizung kann abgestellt bleiben.
2. In Übergangszeiten sind Sie unabhängig und flexibel. Sie benötigen keine Vorlaufzeit. Diese direkte Einsatzmöglichkeit erlaubt es Ihnen, sich individuell zu entfalten.
3. Bei der täglichen Stoßlüftung geht kaum Wärme verloren, da die Infrarotheizung nicht die Luft, sondern die Gegenstände und Wände erwärmt.

Gesundheitstipps:
1. Mit der Infrarotheizung beheizte Räume haben ein spürbar angenehmeres Raumklima. Fast jeder, aber ganz besonders kranke Menschen, Asthmatiker und Allergiker werden sich wohler fühlen.
2. Sind Sie müde, abgespannt, leiden an Verspannungen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Rheuma o.ä.?
Setzen Sie sich einfach mal eine halbe Stunde vor die Infrarotheizung. In den meisten Fällen werden Sie spüren, wie viele Beschwerden nachlassen.

Die verbrauchsarmen Elektro-Flachheizungen von ELBO-therm
ELBO-Geschäftsführer Elskamp zeigt im Bild rechts das Innenleben eines Heizpaneels: das im offenen Gehäuse fixierte Heizelement – ein absolutes Qualitäts-HighTech-Produkt, zur Gänze in Deutschland gefertigt:
– gesund und umweltfreundlich
– Kosten sparend
– schnelle Aufheizzeit
– enorm effizient
– einfache Montage
– superflach
– auch als Bilderheizung
– für Normalstrom geeignet
– sicher und wartungsfrei
– für Alt- und Neubau
– als Zusatz- oder Vollheizung
– in allen RAL Farben lieferbar
– per Thermostat regelbar
– ideal für Allergiker
– Preise auch für kleine Börsen


Quelle, Beratung, Bedarfsberechnung und Vertrieb:

Dipl.-Ing. Fritz Weber, Ingenieurbüro für Umwelttechnik
ÖKO-TREFF im Lichtental
Liechtensteinstr. 123 (Ecke Vereinsstiege)
1090 Wien
Tel. 01 – 315 49 22
eMail: f.weber@oeko-treff.at
www.oeko-treff.at

Friedrich Weber

ULRICH natürlich Vertrieb Österreich

Liechtensteinstraße 123

1090 Wien

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge