“Ist die Eigenständigkeit der Bewohner von Ikara und dadurch auch ihre Freiheit der Schlüssel zum glücklichen Leben?” ORF WELTjournal+ vom 21.1.2015
Seit Beginn der Krise in Griechenland verlassen immer mehr junge Menschen die Städte, um am Land eine neue, bessere Existenz aufzubauen. So auch Anna und Thodoros, die ihr Leben in Athen aufgeben und sich in der Ost-Ägais, auf der Insel Ikaria, ein verfallenes Anwesen kaufen. Hier wollen sie fortan von eigener Hände Arbeit auf der eigenen Scholle leben. Werden sie genug zum Überleben haben? Wird ihre Beziehung das durchstehen? Die Bewohner von Ikaria gelten jedenfalls als überdurchschnittlich glücklich und haben eine wesentlich höhere Lebenserwartung als andere Griechen. Das WELTjournal+ zeigt, welches Lebensprinzip hinter dieser Zufriedenheit steckt.
Quelle:
tv.orf.at/weltjournal