In der EU werden tonnenweise qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse wegen Schönheitsfehler vernichtet

Auch unsere FotoMuluc-Teilnehmer finden "Culinary Misfits" super!

Auch unsere FotoMuluc-Teilnehmer finden

In Österreich wird bestes Gemüse tonnenweise in die Biogasanlage gebracht, weil es nicht schön genug ist, in Italien verrotten jährlich 17 Mio. Tonnen Getreide, Obst und Gemüse am Feld und in Deutschland 40 % der Ernte.

Vom Feld direkt auf den Misthaufen: Die EU-Richtlinie zum Krümmungsgrad der Gurke wurde 2009 abgeschafft. Nichtsdestotrotz schaffen es optisch nicht perfekte Obst-und Gemüsevertreter weniger denn je ins Regal. In Tirol tobt deswegen gerade ein Kampf. Anderswo gedeihen bereits Initiativen wie „Culinary Misfits“, die sich gegen die tonnenweise Verwüstung richten. Gesamten Artikel lesen

Was kann ich als Konsument dagegen tun?

biologisch.at-Tipp: Soviel wie möglich direkt beim Hofladen, auf Bauernmärkten, im Bioladen und in FoodCoops (Einkaufsgemeinschaften) kaufen, denn hier haben Handelsklassen (hinsichtlich der optischen Merkmale) keine bis wenig Bedeutung. Zu finden in unserem BioVerzeichnis! So entwickeln sich zusätzliche Absatzmärkte für Landwirte und der Einfluss und die Abhängigkeit von großen Handelsketten wird geringer.

FotoMulucWettbewerb
Diese “Culinary Fisfits” (Kulinarischen Außenseiter) wurden auch schon von unserem Muluc entdeckt. Kompliment an die tollen Fotografen, die auf diesen Irrsinn mit ihrem FotoMuluc schon seit einiger Zeit aufmerksam machen. Mach auch DU mit beim FotoMulucWettbewerb und weise so auf bestimmte Themen/Probleme/Vorbilder hin! Zum FotoMulucWettbewerb

Quellen:
media.net – Missraten – Vom Feld direkt auf den Misthaufen
tirol.orf.at – Tiroler Gemüse wird tonnenweise vernichtet
tirol.orf.at – Gemüsevernichtung bleibt Aufreger
culinarymisfits.de

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge