Initiative “Weinviertel statt Gasviertel” gegen von OMV geplanter Schiefergasförderung

Die OMV plant im Bezirk Mistelbach Schiefergasbohrungen durchzuführen. Die Initiative „Weinviertel statt Gasviertel“ macht gegen diese Pläne mobil, weil enorme Schäden für die Umwelt befürchtet werden.

Der internationale Ölkonzern OMV plant im Weinviertel riesige Mengen an Schiefergas mit einer weltweit umstrittenen Methode – dem sogenannten „Fracking“ – abzubauen. Für die nächsten 20 bis 30 Jahre. Bereits ab 2012 soll mit Probebohrungen begonnen werden.

Beitrag zur Schiefergasförderung im Weltjournal/ORF vom 23.11.2011 – Der ausgebeutete Planet

 

Hinter verschlossenen Türen wurde entschieden, eine bislang noch nie erprobte „ökologische“ Art des Frackings flächendeckend – angeblich alle 4 km (!) – auszuprobieren. Trotz angeblich „sauberer“ Bohrtechnik bleiben folgende Risiken aufrecht:

  • Beträchtliche Risiken für Grundwasser und Gesundheit,
  • das Mitfördern womöglich gefährlicher oder radioaktiver Stoffe,
  • erhöhte Erdbebengefahr,
  • die Verschwendung von Ressourcen – Millionen Liter Wasser pro Bohrung,
  • die nachhaltige Zerstörung der Landschaft durch großflächiges Zubetonieren von Grünland für Bohrfelder, ca. 60m hohe Bohrtürme, Zufahrtstraßen, kilometerlange Pipelines, LKW-Verkehr, Lärm, Feinstaub…
  • Zumal die negativen Auswirkungen auf den sanften Tourismus, auf die Bodenqualität für Landwirtschaft und Weinbau und das Weinmarketing nicht absehbar sind.

JETZT UNTERSCHREIBEN !
Bürgerinitiative SCHIEFESgas: Zur Online Unterschriftenliste gegen Schiefergasbohrung

Derzeit finden Informationsveranstaltungen von OMV Austria Exploration&Production GmbH und der Stadtgemeinde Poysdorf statt

Unserer Redaktion wurde ein Schreiben einer Damen übermittelt, welche eine Informationsveranstaltung besuchen wollte:

“Ich komme gerade ziemlich verärgert zurück von der Schiefergas-Veranstaltung in Herrnbaumgarten. Heute, 25.1.2012, knapp nach 19 Uhr,  bin ich am Teilnehmen an der Veranstaltung gehindert worden mit der Begründung, der Saal sei wegen Überfüllung von der örtlichen Feuerwehr gesperrt worden. Der OMV-Mitarbeiter hat auch gesagt, daß er schon ca. 50 Personen vor mir abweisen mußte,
weil so viele “Aktivisten” im Saal sind und gab mir eine fertig gedruckte Einladung mit einer Folgeveranstaltung.”

Einladung Folgeveranstaltung
Mittwoch, 1. Feb 2012,  19 Uhr, im Kolpinghaus Poysdorf Kolpingstr. 7., A-2170 Poysdorf
Die Stadtgemeinde Poysdorf und OMV Austria Exploration&Production GmbH laden höflich zur Informationsveranstaltung OMV Pilotprojekt Shale Gas

Programm:
Begrüßung Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer
Einleitung  Dir. DI Cristopher Veit (OMV Austria E&P GmbH)
Projektvorstellung  DI Hermann Spörker (OMV Austria E&P GmbH)
Diskussion

 

{loadposition ContentAds}

Quellen & weitere Infos:
www.weinviertelstattgasviertel.at
ORF NÖ – Schiefergas: Bürger machen mobil
ORF NÖ – Schiefergas entzweit Ministerien: Klares Nein von Berlakovich, Mitterlehner: „Nicht verbieten“
derStandard – Der ausgebeutete PlanetBohrende Fragen zum “Fracking”
Wiener Zeitung – Umweltschützer machen mobil gegen Schiefergas
www.peak-oil.com – Schiefergas-Förderung befördert Radioaktivität ins Trinkwasser
ORF Weltjournal 23.11.2011 – Der ausgebeutete Planet

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge