Weichmacher können aus Lebensmittelverpackungen austreten und über Nahrung in den Körper aufgenommen werden.
Forscher haben herausgefunden, dass sie dort zu einer Gewichtszunahme führen In der Kunststoffverarbeitung werden Phthalate als Weichmacher eingesetzt, um Materialien weich, biegsam oder dehnbar zu machen. Unter bestimmten Bedingungen können Phthalate aber auch aus dem Kunststoff austreten und über die Nahrung in unseren Körper aufgenommen werden. Bei Lebensmittelverpackungen treten Phthalate insbesondere in fetthaltige Produkte über, beispielsweise in Käse oder Wurst. Weichmacher wirken auf unser Hormonsystem und stehen im Verdacht, Einfluss auf das Körpergewicht zu nehmen. Zum gesamten Artikel auf derstandard.at