GLOBAL 2000 hat Landwirte befragt, die ganz ohne Glyphosat erfolgreich sind.
Das Parlament kann Landwirtschaftsminister Rupprechter zwingen, in Brüssel gegen die Wiederzulassung des krebserregenden Pestizids Glyphosat zu stimmen. Am 3.10.2017 steht die Entscheidung an. Fordere die Abgeordneten auf, das österreichische Glyphosat-Nein zu sichern! Die Zeit drängt! Bereits über 80.000 ÖsterreicherInnen und 1,3 Millionen sagen Nein zum Ackergift. ZUR PETITION
Update-News vom 3.10.2017
Österreich wird auf EU-Ebene künftig gegen eine Verlängerung der Zulassung des umstrittenen Pestizids Glyphosat stimmen. Ein entsprechender Beschluss wurde auf Initiative der Grünen am 3.10.2017 im EU-Unterausschuss des Parlaments gefasst. SPÖ und FPÖ schlossen sich dem Antrag der Grünen an, ÖVP und NEOS sprachen sich dagegen aus.
“Wir haben GlyphoSAT(T)-Party im Weberknecht”
GLOBAL 2000 und Team*Aktiv feiern das bevorstehende Ende von Glyphosat in der EU und lädt zum Event “Wir haben GlyphoSAT(T)” im Weberknecht in Wien am 22.11.2017. Tanze gemeinsam mit uns im Gewölbekeller zu Birds in Trees und den Blossomers. Danach geht es zur Aftershow-Party mit Buffet und Musik.
Mehr zum Thema Glyphosat:
biologisch.at/leben/item/1499-glyphosat-im-bier-prost
www.global2000.at/glyphosat
Österreich wird auf EU-Ebene künftig gegen eine Verlängerung der Zulassung des umstrittenen Pestizids Glyphosat stimmen. Ein entsprechender Beschluss wurde auf Initiative der Grünen am Dienstag im EU-Unterausschuss des Parlaments gefasst. SPÖ und FPÖ schlossen sich dem Antrag der Grünen an, ÖVP und NEOS sprachen sich dagegen aus.