Living Farms




Potentiale biodynamischer Orte in Zeiten globalen Wandels. 

In dem Projekt «Living Farms: Potentiale biodynamischer Orte in Zeiten globalen Wandels» werden zwischen Mai 2019 und Februar 2022 15-20 biodynamische Höfe weltweit besucht und erforscht. Durch Kurzvideos, Publikationen und Veranstaltungen werden die Gedanken, Strategien und Handlungsoptionen der unterschiedlichsten biodynamischen Höfe in Zeiten des globalen Wandels sichtbar und zugänglich gemacht. So kann die landwirtschaftliche Praxis, Beratung und auch Konsumentinnen und Konsumenten einen Zugang zu dem weltweiten Repertoire an Möglichkeiten biodynamischer Orte bekommen. Dieser Zugang ermöglicht ein gemeinsames Wachsen an den Herausforderungen des globalen Wandels.

Um eine vielfältige, lebendige und authentische Sammlung an biodynamischen Orten zu ermöglichen werden weltweit die nationalen biodynamische Vereine und Akteure kontaktiert. Diese schicken ihre Vorschläge ein um so von Anfang an in der Auswahl beteiligt zu sein. Damit die finale Sammlung der Höfe eine geographische und inhaltliche Diversität widerspiegelt werden die eingereichten Vorschläge im Team der Sektion besprochen und anhand der administrativen und finanziellen Machbarkeit ausgewählt. Mehr dazu


Quelle & weitere Infos:

Goetheanum Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge