Heutzutage werden so oft Antibiotika und andere Arzneimittel verschrieben, obwohl es doch einige nennenswerte Alternativen, wozu der Manuka Honig zählt, gibt. Der Manuka Honig stammt aus Neuseeland und zählt dort traditionell als Naturheilmittel der besonderen Art. Mittlerweile gibt es einige Studien und Nachweise, die belegen, dass der Manuka Honig antibakterielle, wundheilende und antiseptische Wirkungen mit sich bringt. Es gibt sogar schon einige Krankenhäuser, die den Manuka Honig nutzen, um gegen bestimmte Leiden und den Krankenhauskeim vorzugehen. Das Wundermittel Neuseelands stellt eine sehr gute und gesunde Alternative zu herkömmlichen Medikamenten dar. Zu beachten ist allerdings, dass es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen. Manchmal kann der Manuka Honig alleinig angewendet werden. Doch es gibt auch Krankheiten und Leiden, bei denen der Honig Neuseelands therapiebegleitend genutzt werden kann.
Die Inhaltsstoffe des Manuka Honigs
Aber was genau ist eigentlich so besonders an dem Honig Neuseelands? Honig zählt zu den gesunden Nahrungsmitteln und Süßungsmitteln. Alle enthalten wichtige Bestandteile. Hierzu zählen die Bestandteile:
- Wasserstoffperoxid
- Methylglyoxal
- Mineralien
- Enzyme
- Vitamine
Bei dem Manuka Honig ist Methylglyoxal besonders stark vertreten, wodurch er so wertvoll und gesund ist. Methylglyoxal wird auch kurz als MGO bezeichnet, was eine antibakterielle Wirkung zeigt. Aufgrund des hohen Gehalts an Methylglyoxal und vieler weiterer wichtiger Bestandteile ist der Manuka Honig besonders wertvoll. Beim Kauf des Honigs sollte allerdings auf einige Dinge geachtet werden. Nur so sind Sie als Käufer davor sicher, nicht einfach x-beliebigen Honig als Manuka Honig untergeschoben zu bekommen.
Wichtige Dinge beim Kauf des Manuka Honigs beachten
Manuka Honig gibt es in verschiedenen Qualitäten. Es ist also nicht jeder Manuka Honig gleich. Je höher der MGO-Gehalt ist, umso besser ist im Endeffekt auch die Qualität des Honigs. Ab einem MGO-Wert von 400 beziehungsweise UMF-Wert von 15 (UMF – Qualitätswert des Honigs, der in Neuseeland abgefüllt wurde) kann von einer erstklassigen Qualität geredet werden. Den besten Honig Neuseelands gibt es natürlich, wenn Sie sich für den Honig entscheiden, der direkt in Neuseeland abgefüllt wird. Zu erkennen ist das an dem UMF-Wert. Denn nur Imker Neuseelands, die eine entsprechende Lizenzgebühr bezahlt haben, dürfen den UMF-Wert auf das Honigglas aufbringen. Manuka Honig, der nicht in Neuseeland, sondern in einem anderen Land abgefüllt wurde, wird mit dem MGO-Wert versehen. Ist einmal auf einem Honigglas kein MGO-Wert aufgedruckt, so ist Vorsicht geboten. Manuka Honig in top Qualität ist preislich doch sehr hoch angesiedelt. Doch das sollten Sie sich kosten lassen, wenn Sie ein gutes Naturheilmittel wünschen.
Quelle & weitere Infos:
manuka-honig.net